Gießerei-Praxis
DIB-News3000.jpg

News

Aktuelle Informationen

für Ingenieurinnen und Ingenieure im Bauwesen

 
Beurteilung-von-Brettschichtholz_BBSR-Publikation.jpg
Aktuelles

Beurteilung von Brettschichtholz in bestehenden Konstruktionen

Kostenfreie Publikation des BBSR zur Weiterentwicklung der Untersuchungsmethode von BSH-Konstruktionen im Bestand

Überprüft wurden die Methodik zur Beurteilung sowie der Zusammenhang von kleinformatigen Belastungsversuchen an Prüfkörpern aus den Bauteilproben mit…

Vestner-Richard_Bentley-Systems_Interview.jpg
Aktuelles

Visualisierung und Zusammenarbeit

sind die entscheidenden Vorteile der Digitalisierung im Bauwesen

Richard J. Vestner, Bentley Systems, spricht mit dem Deutschen Ingenieurblatt über die Notwendigkeit offener Systeme und Standards für die Bewältigung…

250424__SteinbachGruppe_Hauraton.jpg
Aktuelles

Filtersubstrate für Regenwassermanagement

Hauraton erweitert Portfolio mit Calbonex-Produkten

Durch die strategische Partnerschaft mit der Steinbach-Gruppe vertreibt Hauraton ab sofort exklusiv die Calbonex Filtersubstrate für…

250424_SFS_Isoweld_Flachdach.jpg
Aktuelles

Rückbaubare Flachdach-Verbindungssysteme

Lösbare Befestigungstechnik für nachhaltige Dachkonstruktionen

SFS bietet Verbindungslösungen für den einfachen Rückbau von Flachdächern im Sinne der Kreislaufwirtschaft

250424_Windomaster_WSC_106.jpg
Aktuelles

Lebensrettende RWA-Technologie

Kompakte Zentrale für maximale Sicherheit

Die neue RWA-Kompaktzentrale WSC 106 von WindowMaster sorgt für effektiven Brandschutz und Lüftungskomfort in Gebäuden.

BFB-Hauptgeschaeftsfuehrer_Peter-Klotzki.jpg
Aktuelles

BFB: „Wertschätzung von Selbständigen steigern“

Bundesverband der Freien Berufe fordert gezielte Impulse durch neue Bundesregierung

BFB-Hauptgeschäftsführer Peter Klotzki zur Veröffentlichung der Zahlen zu den Existenzgründungen auch in den Freien Berufen für das Jahr 2024 durch…

250423_Liapor-PR_ARA_Niederrad_Bild1.jpg
Aktuelles

Biofiltertechnologie in der Abwasserreinigung

Poröse Blähtonkugeln als Lebensraum für nitratabbauende Mikroorganismen

In der Abwasserreinigungsanlage Frankfurt-Niederrad wurde ein Klärbecken mit 260 Kubikmetern Blähtongranulat neu befüllt. Das Material dient als…

Deutsches Ingenieurblatt: Ihre Vorteile als Mitglied der Ingenieurkammern

Als Kammermitglied profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen: Sie erhalten das Deutsche Ingenieurblatt als Magazin sechsmal jährlich kostenfrei. Abhängig von Ihrer regionalen Kammerzugehörigkeit bekommen Sie das Magazin auch in gedruckter Form (nicht Mitglieder aus Bayern, Brandenburg und dem Saarland). Alle Mitglieder erhalten das E-Magazin sowie alle zwei Wochen den Infoservice für Mitglieder.

Über jegliche Adressänderungen (E-Mail oder Post) informieren Sie bitte direkt Ihre Kammer. 

Zur Magazin-Ausgabe 2/2025 des Deutschen Ingenieurblatts >>