Gießerei-Praxis
DIB-News3000.jpg

News

Aktuelle Informationen

für Ingenieurinnen und Ingenieure im Bauwesen

 
Exkursion-SchuelerInnen-Baumwipfelweg_IngKH.jpg
Aktuelles

Exkursion: Hoch hinaus für junge Talente

Schülerinnen und Schüler entdecken Ingenieurbaukunst mit der Ingenieurkammer Hessen

Rund 200 Schülerinnen und Schüler aus der Region unternahmen am 30. Juni 2025 mit der Ingenieurkammer Hessen (IngKH) und Forest Adventures eine…

250701_SolarComputer_Grafik-Schule.jpg
Aktuelles

Lüftungskonzepte für Nichtwohngebäude

Neue Solar-Computer-Software integriert 11 Regelwerke

Mit dem neuen Programm „Lüftungskonzepte für Nichtwohngebäude“ (L40) unterstützt SOLAR-COMPUTER die regelwerkskonforme Planung von Volumenströmen. Der…

250701_DGNB_Smart_Circular_Bridge_Ulm_DGNB_Award__c__DGNB.jpg
Aktuelles

Smart Circular Bridge in Ulm

Bio-basierte Brücke erhält DGNB-Auszeichnung

Die „Smart Circular Bridge“ in Ulm besteht aus Flachsfasern und biobasiertem Harz. Für ihre materialtechnische Innovation wurde sie in der Kategorie…

250701_DBU.jpg
Aktuelles

Echtzeitüberwachung für Brückenbauwerke

Automatisierte Schwingungsmessung soll Schäden früh erkennen

Ein Forschungsteam des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) entwickelt mit Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eine Methode zur…

Plattform-fuer-Bauen-und-Wohnen_KeyVisual.jpg
Aktuelles

Digitale Landkarte zeigt Reallabore und Best Practices

Zugang zu Erfahrungswissen aus Praxisprojekten im Themenfeld Bauen & Wohnen

Das interaktive Tool visualisiert laufende und abgeschlossene Reallabore und Best Practices im Themenfeld Bauen & Wohnen – mit detaillierten…

Holzbaustecksystem.jpg
Aktuelles

Ein Haus zum Zusammenstecken

Forschungsprojekt „Digital Craft“ entwickelt Holzbaustecksystem

Forschende der Hochschule München entwickeln ein neuartiges Holzbaustecksystem, mit dem sich Häuser am Computer individuell konfigurieren lassen. Das…

Deutsches Ingenieurblatt: Ihre Vorteile als Mitglied der Ingenieurkammern

Als Kammermitglied profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen: Sie erhalten das Deutsche Ingenieurblatt als Magazin sechsmal jährlich kostenfrei. Abhängig von Ihrer regionalen Kammerzugehörigkeit bekommen Sie das Magazin auch in gedruckter Form (nicht Mitglieder aus Bayern, Brandenburg, Hessen und dem Saarland). Alle Mitglieder erhalten das E-Magazin sowie alle zwei Wochen den Infoservice für Mitglieder.

Über jegliche Adressänderungen (E-Mail oder Post) informieren Sie bitte direkt Ihre Kammer. 

Zur aktuellen Ausgabe des Deutschen Ingenieurblatts >>