Gießerei-Praxis
DIB-News3000.jpg

News

Aktuelle Informationen

für Ingenieurinnen und Ingenieure im Bauwesen

 
250321_-11_Integration.jpg
Aktuelles

Lehm als Heiz- und Kühltechnik

Nachhaltige Klimaregulierung mit Lehm-Klimaplatten

Lehm ist ein bewährter Baustoff, der Feuchtigkeit reguliert, Wärme speichert und zur Stabilisierung der Raumtemperatur beiträgt. Leipfinger-Bader…

250321_Liapor_PR_Bruecke_Bogen_Straubing_HStolz_Bild2.jpg
Aktuelles

Erweiterung von Bestandsbrücken mit Leichtbeton

Praxisbeispiel: Xaver-Hafner-Brücke bei Straubing

Die 1985 erbaute Xaver-Hafner-Brücke östlich von Straubing war nur für motorisierten Verkehr ausgelegt: breite Fahrbahnen, schmale Gehwege, keine…

250320_PORR_Verkehrsknoten_Marzahn_PORR_DE.jpg
Aktuelles

Großprojekt für Berlins Infrastruktur

Verkehrsknoten Marzahn wird modernisiert

Im Berliner Stadtteil Marzahn entsteht ein neuer Verkehrsknotenpunkt, der marode Brücken ersetzt, sichere Rad- und Fußwege schafft und die…

Deutsches Ingenieurblatt: Ihre Vorteile als Mitglied der Ingenieurkammern

Als Kammermitglied profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen: Sie erhalten das Deutsche Ingenieurblatt sechsmal jährlich kostenfrei. Abhängig von Ihrer regionalen Kammerzugehörigkeit bekommen Sie das Magazin in gedruckter Form (nicht Mitglieder aus Bayern, Brandenburg und dem Saarland). Alle Mitglieder erhalten das E-Magazin sowie alle zwei Wochen den Infoservice.

Bitte informieren Sie Ihre Kammer direkt über jegliche Änderungen Ihrer Kontaktinformationen, sei es E-Mail oder Postadresse. 

Zur Ausgabe 1/2025 des Deutschen Ingenieurblatts >>