Das als PPP-Projekt konzipierte Gebäude wird ab 2027 Staatsanwaltschaft, Generalstaatsanwaltschaft, Oberlandesgericht und Landgericht auf 38.500 m² Bruttogrundfläche beherbergen. Mit einer Bemessungsdruckbelastbarkeit von 355 Kilopascal zählt die eingesetzte XPS-Dämmung zu den stabilsten Lösungen am Markt, was durch aktuelle DIBt-Bauartgenehmigungen bestätigt wird.
Die technischen Eigenschaften von Ravatherm XPS 700 SL sind speziell für anspruchsvolle Bedingungen ausgelegt: Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,033-0,035 W/(m·K) und einer Wasseraufnahme von unter 0,7 Vol.-% bei langfristiger Wasserlagerung bietet das Material optimalen Wärmeschutz auch unter Feuchtigkeitsbelastung. Die Druckfestigkeit bei 10% Stauchung beträgt mindestens 700 kPa, wodurch die Dämmplatten in der acht Meter tiefen Baugrube auch unter der massiven Gebäudelast ihre Dämmwirkung dauerhaft beibehalten.
Die Verarbeitung der Dämmplatten erfolgt durch einfaches Verlegen im Verband ohne zusätzliche Verklebung, was den Baufortschritt beschleunigt und die Nachhaltigkeit erhöht. RAVATHERM XPS erfüllt die Anforderungen verschiedener Zertifizierungssysteme wie DGNB, QNG, BNB, BREEAM und LEED und bietet mit Umweltproduktdeklaration, SHI-Produktpass, Q-Label und dem Rücknahmesystem "XPS-Circular" ein überzeugendes Nachhaltigkeitskonzept.