Druckfeste Perimeterdämmung für Frankfurter Justizzentrum

Nachhaltige Wärmedämmung mit Ravatherm XPS 700 SL

Dämmtechnik
Bei dem neuen Justizzentrum an der Frankfurter Konstablerwache setzt Hochtief auf Ravatherm XPS 700 SL als Perimeterdämmung unter der Gründungsplatte. Die Lösung überzeugt durch extreme Druckfestigkeit bei drückendem Wasser und nachhaltige Dämmleistung.

Das als PPP-Projekt konzipierte Gebäude wird ab 2027 Staatsanwaltschaft, Generalstaatsanwaltschaft, Oberlandesgericht und Landgericht auf 38.500 m² Bruttogrundfläche beherbergen. Mit einer Bemessungsdruckbelastbarkeit von 355 Kilopascal zählt die eingesetzte XPS-Dämmung zu den stabilsten Lösungen am Markt, was durch aktuelle DIBt-Bauartgenehmigungen bestätigt wird.

Die technischen Eigenschaften von Ravatherm XPS 700 SL sind speziell für anspruchsvolle Bedingungen ausgelegt: Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,033-0,035 W/(m·K) und einer Wasseraufnahme von unter 0,7 Vol.-% bei langfristiger Wasserlagerung bietet das Material optimalen Wärmeschutz auch unter Feuchtigkeitsbelastung. Die Druckfestigkeit bei 10% Stauchung beträgt mindestens 700 kPa, wodurch die Dämmplatten in der acht Meter tiefen Baugrube auch unter der massiven Gebäudelast ihre Dämmwirkung dauerhaft beibehalten.

Die Verarbeitung der Dämmplatten erfolgt durch einfaches Verlegen im Verband ohne zusätzliche Verklebung, was den Baufortschritt beschleunigt und die Nachhaltigkeit erhöht. RAVATHERM XPS erfüllt die Anforderungen verschiedener Zertifizierungssysteme wie DGNB, QNG, BNB, BREEAM und LEED und bietet mit Umweltproduktdeklaration, SHI-Produktpass, Q-Label und dem Rücknahmesystem "XPS-Circular" ein überzeugendes Nachhaltigkeitskonzept.

www.ravago.com

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).