Lösungen & Produkte
Neue Technik ermöglicht Kreislaufwirtschaft bei Hybriddecken
Aktuelle Beiträge
Aktuelles
Rückbaubare Flachdach-Verbindungssysteme
Lösbare Befestigungstechnik für nachhaltige Dachkonstruktionen
Aktuelles
Schiebetür für hochwärmegedämmte Aluminium-Profilsysteme
Flexibles Schiebesystem für Sanierungsprojekte im Wohnungsbau
Aktuelles
CO₂-reduzierte Fassadenlösungen für nachhaltiges Bauen
Glas und Aluminium mit niedrigem ökologischen Fußabdruck
Aktuelles
Barrierefreie Türelemente nach DIN 18040
Systemlösungen für barrierefreies Bauen mit funktionaler Vielfalt
Aktuelles
Instandsetzungsmörtel für Industrieböden
Verbesserte Bodenmörtel erleichtern Sanierung und erhöhen Haltbarkeit
Aktuelles
PVT-Hybridkollektor für Wärmepumpensysteme
Kombisystem für Solar- und Wärmepumpenanwendungen
Aktuelles
Nistklinker für Artenschutz an Gebäuden
Spezialziegel bieten Brutmöglichkeiten für Mauersegler
Aktuelles
Software-Erfahrungsaustausch für Planungsbüros
Best Practices im digitalen Büro- und Projektmanagement
Aktuelles
Transparente Fassadenkonstruktion für modernes Lernumfeld
Learning Center "Square" der HSG St. Gallen
Aktuelles
Mehrzweckhalle Coudoux: Holzkonstruktion mit Glas-Faltwänden
Regionaler Baustoff trifft moderne Architektur
Aktuelles
Universal-Lack für unterschiedliche Oberflächen
Lack auf Wasserbasis für vielfältige Anwendungen
Aktuelles
Nachhaltige Lösungen für Steil-, Flach- und Gefälledächer
Vier ökologische Dämmlösungen mit biobasiertem PU-Kern
Aktuelles
Flexible Montage und energieeffiziente Lüftung für größere Luftdurchlässe
Neue Flux Wall Lüftung von Renson
Aktuelles
Verbesserte mobile Zusammenarbeit, KI-Bildbearbeitung und optimierte Workflows
Vectorworks 2025 Update 4
Aktuelles
Neue Sicherheitslösungen für Fassaden
Sicherheit trifft auf ästhetisches Design und Nachhaltigkeit
Aktuelles
Digitale Transformation in Architektur und Bauplanung
Ergebnisse der ORCA BIM-Studie veröffentlicht
Aktuelles
Modernes Glashaus als Schnittstelle zur Natur
Erweiterung eines schwedischen Wohnhauses aus den 1970er Jahren
Aktuelles
Aufstockung und Neubau von Schulen mit Furnierschichtholz
Schnelle und wirtschaftliche Bauweise
Aktuelles
Bruchsteinhaus nach Ahrtalflut saniert
Innendämmung aus Holzfaser stabilisiert historisches Gebäude
Aktuelles
Cloudbasierte Videokommunikation und Zutrittskontrolle in einem System
XS4 Com: Smarte Intercom-Lösung von Salto
Aktuelles
Schnell und effizient – Charta der Zusammenarbeit bei Planung und Bauüberwachung an Wasserstraßen
Feierliche Unterzeichnung am 20. März im Bundesverkehrsministerium
Aktuelles
Neue Zulassungen für Umkehr-, Retentions- und WU-Beton-Dächer
Allgemeine Bauartgenehmigungen für Ravatherm XPS erweitert
Aktuelles
Fassadenrinne mit flexibler Einbaufunktion
Austausch von Elementen einer Glasfassade leicht gemacht
Aktuelles
Fenstermontage: Schallschutz trifft Energieeffizienz
Befestigungssystem für 600 Fenster und Fenstertüren
Aktuelles
Lichtlösungen für öffentliche Gebäude
Fortschrittliche Beleuchtungstechnik auf der etelfa in Stuttgart
Aktuelles
Neues Abo-Modell für durchgängige BIM-Workflows
Flexible Lizenzierung für Planungsbüros jeder Größe
Aktuelles
Vielseitige Zinkoberfläche für Dach und Fassade
Quartz-Zinc: dezente Optik, hohe Beständigkeit
Aktuelles
Funktionale Türelemente in edlem Restaurant-Ambiente
Vollspantüren ergänzen maritimes Designkonzept
Aktuelles
Höchstes Sicherheitsniveau für Cloud-Lösung nachgewiesen
Unabhängige Prüfstelle bestätigt maximalen Schutzstandard für Webanwendung
Aktuelles
Langlebiger Balkonschutz für dauerhafte Sicherheit: Praxisbeispiel Graz
Witterungsbeständige Abdichtung erfüllt höchste Anforderungen
Aktuelles
Verglaste Balkone für multifunktionales Wohnen
Mehr nutzbarer Raum durch flexible Verglasung
Aktuelles
Rechtssichere Erstellung von Gebäudeökobilanzen
QNG-Gütesiegel für Software Evebi-Nachhaltigkeit Ökobila
Aktuelles
Hygrothermische Simulation für alle Gebäudetypen
WUFI Pro 7.0: Neue Standards im Feuchteschutz
Aktuelles
Optimierter Überspannungsschutz für LED-Systeme
Erweiterte Produktpalette mit 45 Standardvarianten
Aktuelles
Neue Werkhalle und Büros für Merkle Metallbau in Trimmis
Unternehmenssitz für Schweizer Metallbauqualit
Aktuelles
Balkonverglasungen als effektive Energiesparmaßnahme
Eine Lösung für mehr Klimaschutz im Gebäudesektor
Aktuelles
Software für die Fertigteilplanung
Neue Lösungen für die Bauindustrie auf der bauma 2025 in München
Aktuelles
Magdeburger Hafen erhält übergroßes Industrietor
100 Quadratmeter großes Tor für Windkraftanlagenteile installiert
Aktuelles
Elektronische Beschläge erhalten Umwelt-Produktdeklaration
Transparente Umweltbilanz für Zutrittskontrollsysteme
Aktuelles
Vertikale Photovoltaik für Zäune
Neue Lösung aus Österreich macht Umzäunungen zu Kraftwerken
Aktuelles
Flexibles Forschungsgebäude in Garching
Modulare Raumgestaltung für Wissenschaft und Technik
Aktuelles
Die entscheidende Rolle von offenen Daten
Die Infrastruktur von morgen schon heute unterstützen
Aktuelles
Isoliertüren für Kühl- und Gefrierräume
Funktionstüren für Lebensmittelindustrie und Einzelhandel
Aktuelles
Moderne Lösungen für die Regenwassernutzung in großen Gebäuden
Nachhaltig, effizient und anpassungsfähig
Aktuelles
Großprojekt in Tschechien: Neuer Autobahnring-Abschnitt in Prag
Ringstraße soll nach Fertigstellung Verkehr um Hauptstadt leiten
Aktuelles
Neues Funktionsglas soll sommerliche Raumaufheizung reduzieren
Magneton-Beschichtung filtert Infrarotstrahlung
Aktuelles
Bohr- und Schraubschablone für präzise Holzverbindungen
System verkürzt Montagezeiten auf der Baustelle
Aktuelles
Neue Zargentechnik reduziert Montagezeit um 30 Minuten
Hutanker-System ersetzt übliche Klappanker zur Wandbefestigung
Aktuelles
Hinterlüftete Fassadenpaneele mit 95 Prozent Recyclinganteil
Zulassung für Gebäude bis 7,5 Meter Höhe
Aktuelles
CaliforniaX: Neues Modul für E-Rechnungsverarbeitung
EN 16931-konforme Verarbeitung mit direktem Zugriff auf Originaldaten
Aktuelles
Praxispremiere für zerlegbare Holz-Beton-Verbunddecken
Brüninghoff setzt erstmals trennbare HBV-Deckenelemente bei Neubau ein
Aktuelles
RIB stellt Baumanagement-Software für Energieversorger vor
Anwendung unterstützt Planung und Umbau von Stromnetzen
Aktuelles
StoCrete FB erhält Zulassung für Fliesenabdichtung auf Balkonen
Zementgebundenes Beschichtungssystem mit erweitertem Einsatzbereich
Aktuelles
Swisspacer reduziert CO₂-Fußabdruck bei Abstandhaltern um 30 Prozent
CO₂-Bilanz der Warmen Kante deutlich gesenkt
Aktuelles
200 Kubikmeter Thermobeton stabilisieren historische Kappendecken
Königlich Preußisches Lehrerinnenseminar in Koblenz wird zu Wohnraum umgebaut