Neue Beschichtungen mit Sperrwirkung

Kationische Lacke verhindern zuverlässig Verfärbungen

Produkte
Südwest erweitert seine Produktlinie kationischer Beschichtungen um zwei neue Lacke. Die wasserbasierten Produkte verhindern zuverlässig das Durchschlagen verfärbender Inhaltsstoffe auf unterschiedlichen Untergründen.

Mit dem matten Decken-Lack und dem seidenglänzenden Multi-Lack ergänzt Südwest die bestehende KatioTech-Technologie. Die Produkte basieren auf einer leicht sauren Bindemitteltechnologie, die das Durchschlagen von Nikotin, Ruß oder Holzinhaltsstoffen wirksam verhindert. Beide Lacke eignen sich für Anwendungen im Innenraum.

Die kationischen Lacke haften auf Holz, Kunststoff oder Metall. Sie trocknen schnell, sind geruchsarm und ermöglichen eine gleichmäßige Deckung, meist nach zwei Anstrichen. Der Decken-Lack ist für wenig beanspruchte Flächen konzipiert, der Multi-Lack für stärker beanspruchte Elemente wie Türen.

Die Produkte wirken durch einen pH-Wert unter sieben. Verfärbende Stoffe werden im Untergrund gebunden. Gemeinsam mit dem KatioTech Isolier-Grund stehen nun drei Ein-Topf-Systeme zur Verfügung, die je nach Oberfläche kombiniert werden können.

www.suedwest.de

 

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).