Vakuumisolationspaneele mit Brandschutzklasse A2
Einsatz in allen Gebäudeklassen sowie in Sonderbauten
Technische Lösungen für urbane Klimaanpassung
TU Berlin zeigt ClimateTOOL und Reallabore auf Grüner Woche 2025
Die Rennrodelbahn in Oberhof gewinnt den Deutschen Ingenieurbaupreis 2024
Die Rennrodelbahn LOTTO Thüringen EISARENA in Oberhof, ein gemeinsames Projekt von Hitzler Ingenieure Nürnberg und HOFFMANN.SEIFERT.PARTNER architekten ingenieure Partnerschaftsgesellschaft (HSP), wurde mit dem renommierten Deutschen Ingenieurbaupreis 2024 ausgezeichnet. Hitzler Ingenieure Nürnberg übernahm bei der Modernisierung der Rennrodelbahn die Projektsteuerung und koordinierte die umfassenden Baumaßnahmen, die Sanierung, den Rückbau und die Erweiterung der Anlage umfassten.
Mehr zum Unternehmen >>
Kammern und Verbände gegen Abschaffung der mittelstandsgerechten Losvergabe am Bau
Deutliche Kritik am vom Bundeskabinett Ende November beschlossenen Vergabetransformationsgesetz
Vorgezogene Bundestagswahl verzögert Abschluss der HOAI-Reform
Honorargutachten und Gebäudetyp-E-Gesetz auf der AHO-Herbsttagung
Vertikale Photovoltaik trifft Gründach
Sempergreen vertreibt PV-Module des norwegischen Herstellers Over Easy Solar
AVA-Software Avanti unterstützt neue E-Rechnungs-Standards
Neue Druckvorlagen mit Layouts für elektronische Rechnungen
BAU 2025: Elektro-Installationslösungen für 3D-gedruckte Gebäude
Kaiser setzt Fokus auf modulares und serielles Bauen
Ein sehr persönlicher Einblick in ein besonderes Ingenieurbauprojekt
„Ich verbinde den Hangar mit einer unglaublich motivierenden Teamleistung.“
Kinderzentrum Bethel setzt neue Maßstäbe für Digitalisierung
Die nächste Generation der Gebäudeautomation
Deutsches Ingenieurblatt: Ihre Vorteile als Mitglied der Ingenieurkammern
Als Kammermitglied profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen: Sie erhalten das Deutsche Ingenieurblatt sechsmal jährlich kostenfrei. Abhängig von Ihrer regionalen Kammerzugehörigkeit bekommen Sie das Magazin in gedruckter Form (nicht Mitglieder aus Bayern, Brandenburg und dem Saarland). Alle Mitglieder erhalten das E-Magazin sowie alle zwei Wochen den Infoservice.
Bitte informieren Sie Ihre Kammer direkt über jegliche Änderungen Ihrer Kontaktinformationen, sei es E-Mail oder Postadresse.
Zur Ausgabe 6/2024 des Deutschen Ingenieurblatts >>