Sommer auf der Baustelle: Shorts mit Funktion

Arbeitskleidung für heiße Tage von Carhartt

Produkte
Wenn die Temperaturen steigen, muss Arbeitskleidung zuverlässig bleiben. Vier Shorts-Modelle von Carhartt bieten durchdachte Ausstattung, Bewegungsfreiheit und hohe Belastbarkeit – entwickelt für Einsätze unter freiem Himmel.

Robuste Ausstattung für körperliche Arbeit
Bei physisch anspruchsvollen Tätigkeiten im Sommer zählt mehr als leichter Stoff. Shorts für den Arbeitsalltag müssen Bewegungen zulassen, zugleich abriebfest sein und praktische Details bieten. Modelle wie die Rugged Flex™ Duck Double Front Short von Carhartt setzen auf verstärkte Frontpartien, stabiles Duck-Material und funktionale Ausstattung. Breite Gürtelschlaufen, belastbare Gesäßtaschen und Aufnahmen für Knieschoner ermöglichen gezieltes Arbeiten auch bei hohen Temperaturen.

Komfort durch flexible Materialien
Leichte Varianten wie die Canvas Utility Work Short oder die Rigby Cargo Short bestehen aus widerstandsfähigem Stretch-Canvas. Sie bieten Tragekomfort bei reduzierter Materialstärke und sind besonders für mobile Einsätze geeignet. Durchdachte Schnitte und praktische Taschenlösungen – etwa für Werkzeuge, Maßband oder Handy – unterstützen konzentriertes Arbeiten auf wechselnden Baustellen oder in der Werkstatt. Carhartt kombiniert dabei Funktion mit Alltagstauglichkeit.

Schutz und Organisation im Gelände
Für Einsätze im Freien bieten Shorts wie die Ripstop Cargo Work Short von Carhartt zusätzlichen Schutz. Das reißfeste Ripstop-Material mit Cordura™-Verstärkungen erhöht die Lebensdauer, elastische Fasern sichern Beweglichkeit. Geräumige Cargotaschen und Zusatzfächer ermöglichen strukturiertes Arbeiten in unübersichtlichem Gelände. Die Modelle sind auf vielseitige Anforderungen abgestimmt – von Bau und Handwerk bis hin zu Outdoor-Aktivitäten.

www.carhartt.com

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>