Optimierte Planung für Außenflächen

KOSY UP erleichtert Konfiguration von aufgestelzten Systemen

Software
Mit dem optimierten Online-Konfigurator KOSY UP lassen sich aufgestelzte Terrassen- und Balkonaufbauten jetzt noch einfacher planen. Neu ist die Möglichkeit, eigene Grundrisse hochzuladen und flexibel zu bearbeiten – auch bei komplexen Außenbereichen

Individuelle Grundrisse direkt umsetzbar
KOSY UP unterstützt die Planung aufgestelzter Systeme wie Stelzlager und Rahmensysteme. Neu ist der Upload eigener Grundrisspläne – eine Funktion, die vor allem bei Freiformflächen Vorteile bringt. Der Plan kann nachgezeichnet und direkt übernommen werden. Auch Aussparungen wie Pools oder Beete lassen sich effizient integrieren, ebenso wie Bereiche mit unterschiedlichen Belägen. So entsteht eine passgenaue Planung für komplexe Außenbereiche.

Schnelle Ergebnisse in Echtzeit
Das Konfigurationstool berücksichtigt individuelle Angaben wie Aufbauhöhe, Untergrund, Belagart, Unterkonstruktion und Zubehör. Die Planung erfolgt intuitiv und wird in Echtzeit angepasst. Am Ende liefert KOSY UP eine detaillierte Übersicht mit Mengenangaben und Kosten. Besonders hilfreich: Die Position der Unterkonstruktion kann flexibel verschoben werden – das spart Material und ermöglicht eine optimierte Verlegung.

Flexible Nachbearbeitung
Nach Abschluss der Planung kann die Konfiguration jederzeit aktualisiert werden. Änderungen, etwa beim Belagformat, sind schnell umsetzbar: Die Eingabe der Planungsnummer genügt. Auch Sonderformen wie Wandvorsprünge oder unterschiedliche Laibungstiefen lassen sich durch zusätzliche Eckpunkte abbilden. So bleibt die Planung auch bei späteren Anpassungen verlässlich und übersichtlich.

Hier geht es zum Online-Konfigurator

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>