Partikelentfernung vor der Glaswäsche verbessert Wasserqualität
In der Produktion von Verbundsicherheitsglas führt Trennpuder zu starker Belastung der Waschsysteme. Die Partikel verschmutzen das Waschwasser und verkürzen die Filterstandzeiten. Am Standort Torgau wird deshalb vor der Glaswäsche ein berührungsfreies Reinigungssystem eingesetzt. Es arbeitet mit rotierenden Tornadodüsen, die Druckluft mit hoher Geschwindigkeit auf die Glasoberfläche leiten. Dabei werden Partikel gelöst und direkt abgesaugt. So bleibt die Wasserqualität in der Waschmaschine stabil, der Wasserverbrauch sinkt deutlich.
Stabile Reinigungsleistung im Dauerbetrieb
Die Reinigungseinheit ist für den kontinuierlichen Betrieb in Industrieanlagen ausgelegt. Sie entfernt auch feine Rückstände zuverlässig und trägt zur Reduktion von Anlagenstillständen bei. In einem 17-tägigen Test wurden über 95 Prozent des Trennpuders entfernt, der Wasserverbrauch sank um etwa 15 Prozent. Die Wartungsintervalle verlängerten sich, da die Filter seltener gewechselt werden mussten. Zudem wurden rund 9 Kilogramm Trennmittel gesammelt, deren Wiederverwendbarkeit geprüft wird.
Integrierte Lösung mit messbaren Vorteilen
Die Reinigungseinheit, ein Tornado-Channel der Firma Wandres, wurde fest in die Produktionslinie integriert. Im Dreischichtbetrieb entfernt sie täglich etwa 1 Kilogramm Trennmittel und spart rund 4000 Liter Wasser pro Tag. Die Waschmaschine wird deutlich entlastet, der Betrieb verläuft störungsärmer. Aufgrund der positiven Ergebnisse wurde ein zweites System für eine weitere Linie in Auftrag gegeben.
