Bruchsteinhaus nach Ahrtalflut saniert

Innendämmung aus Holzfaser stabilisiert historisches Gebäude

Produkte
Sanierung
Ein denkmalgeschütztes Bruchsteinhaus von 1880 in Mulartshütte wurde nach der verheerenden Ahrtalflut 2021 komplett entkernt und mit innovativer Holzfaser-Innendämmung saniert.

Besonders herausfordernd waren die durchnässten Wände und die Notwendigkeit, die historische Bausubstanz zu erhalten.

Die Feuchtigkeit drang tief in die Bruchsteinmauern ein und verursachte großflächigen Schimmelbefall. Da eine Außendämmung wegen des Denkmalschutzes nicht möglich war, wurde eine Innendämmung mit dem Holzfaser-System UdiIN Reco 100 installiert. Dieses Material kann Restfeuchte aus dem Mauerwerk aufnehmen und an die Luft abgeben. Die Matten besitzen eine weiche Seite, die Unebenheiten bis zu zwei Zentimetern ausgleicht. Auf insgesamt 360 Quadratmetern wurden zehn Zentimeter starke Holzfaser-Dämmplatten angebracht.

Die Befestigung erfolgte mit patentierten Stelldübeln, deren Widerhaken sich im Dämmstoff verkrallen und die Holzfasern fest an die Wand pressen. Die Platten wurden direkt mit diffusionsoffenem Grund- und Kalk-Oberputz sowie Silikatfarbe versehen. Seit Dezember 2024 bewohnt die Familie das Haus wieder. Für die Zukunft ist das Gebäude gut geschützt – selbst bei erneuter Überschwemmung würde die Feuchtigkeit besser abtrocknen.

www.udidaemmsysteme.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).