Bezirk Unterfranken zeichnet Sanierung der „Alten Augenklinik" aus

Fraunhofer-Gesellschaft erhält Preis für denkmalgerechte Sanierung

Bauen im Bestand
Sanierung
Bauplaner
Der Bezirk Unterfranken hat die Sanierung der „Alten Augenklinik" in Würzburg mit dem mit „Förderpreis zur Erhaltung historischer Bausubstanz" ausgezeichnet. Die Fraunhofer-Gesellschaft hatte das Gebäude der ehemaligen Universitätsaugenklinik am Würzburger Röntgenring für das Fraunhofer ISC saniert. Das 1901 im neobarocken Stil errichtete Universitätsgebäude wurde innerhalb von drei Jahren für das Translationszentrum für Regenerative Therapien umgebaut.

Die Sanierung umfasste die drei Obergeschosse und das Dachgeschoss. Das Untergeschoss wurde durch einen unterirdischen Anbau erweitert. Die Maßnahmen beinhalteten die Einrichtung von Laborflächen und Büros sowie die Sanierung der Fassade und der Fenster. Der Mensabetrieb des Studierendenwerks im Untergeschoss lief währenddessen weiter.

Historische Elemente wie der stuckverzierte Eingangsbereich, der Terrazzoboden, die geschnitzten Türen und Türstöcke sowie das Treppenhaus wurden restauriert. Gleichzeitig wurden alle Nutzräume modernisiert und mit Labortechnik ausgestattet. Das Gebäude bietet nun Platz für 55 Mitarbeitende.

Das Planungsbüro Kai Otto Architekten, die Fraunhofer-Gesellschaft und das Fraunhofer ISC verfolgten eine Sanierungsstrategie, die den Erhalt des Gebäudes, technische Anforderungen und eine energieeffiziente Bauweise berücksichtigte. Die Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz ermöglichte Lösungen im Interesse des Denkmals und der zukünftigen Nutzer, heißt es.

www.isc.fraunhofer.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).