Die Build the Future – Infrastructure Digital Conference 2025 bietet sieben praxisorientierte Vorträge von führenden Ingenieurbüros aus verschiedenen Ländern. Die Referenten zeigen anhand konkreter Projekte, wie BIM-Lösungen die Planung von Brücken, Tunneln, Straßen und Schienen effizienter gestalten. Teilnehmer erhalten wertvolle Einblicke in die praktische Anwendung digitaler Methoden.
Das Programm umfasst folgende Projektbeispiele:
- Makyol Construction (Türkei): Straßenbauprojekt in Rumänien
- Guizhou Transportation (China): Planung einer Fachwerkbogenbrücke
- BPK Mosty (Polen): Hochgeschwindigkeits-Bahnprojekt mit Visual Scripting
- Harrer Ingenieure (Deutschland): Tragwerksplanung einer vorgespannten Fertigteilbrücke
- Hans H. Moser AG (Schweiz): Straßenumbauprojekt in Zürich mit barrierefreier ÖPNV-Modernisierung
Die Präsentationen richten sich an Bau- und Tragwerksplaner, Projektleiter und BIM-Experten.
Anmeldung über diesen Link