In der letzten Bauphase entstanden drei Reihenhausblöcke inmitten eines Buchenwaldes, angeordnet an den historischen Standorten der ehemaligen Kasernen. Die hellgrauen Schieferfassaden erinnern an militärische Strukturen, während die Bauweise nachhaltig und energieeffizient ist. Versiegelte Flächen wurden aufgebrochen, Zäune entfernt und schmale Stege führen als „Waldwege“ zu den Häusern.
Große Glas-Faltwände öffnen die Gebäude zur Natur und lassen viel Tageslicht ins Innere. Diese barrierefreien Elemente des Systems Woodline von Solarlux schaffen fließende Übergänge zwischen Innen- und Außenraum und ermöglichen nahtlose Fassadenöffnungen bis zu fünf Metern Breite. Die Glas-Faltwände bestehen aus nachhaltig zertifiziertem Meranti-Holz und sind in basaltgrauer Optik gehalten.
Die Reihenhäuser setzen auf Kreislaufwirtschaft und Energieeffizienz: Holzrahmenbau, recycelter Beton und wiederverwendeter Kunststoff prägen die Gebäude. Sonnenkollektoren in den Dächern und ein hoher Dämmstandard sorgen für energieneutrales Wohnen. Die Tiefgaragen sind mit Ladestationen für E-Mobilität sowie Fahrradabstellplätzen ausgestattet. Ergänzt wird das Ensemble durch „Follies“ – kleine Ferienhäuser, die sich durch unkonventionelle Gestaltung in den Wald einfügen und das historische Tarnmotiv wieder aufgreifen.
