Der rechteckige Holzbau mit stützenfreier Innenkonstruktion zeichnet sich besonders durch die Glas-Faltwände auf beiden Längsseiten aus. Diese ermöglichen selbst im geschlossenen Zustand durch ihre filigrane Holzprofilkonstruktion freie Sicht auf die Tennisplätze. Bei vollständiger Öffnung entsteht der Eindruck eines offenen Torhauses mit hoher räumlicher Qualität, verstärkt durch den 40 cm hohen, mit Naturstein eingefassten Betonsockel.
Die Materialwahl folgt einem ökologischen Konzept: Mit Ausnahme des Sockels sowie Teilen der Dämmung und des Sonnenschutzes wurde das gesamte Gebäude aus heimischer Aleppo-Kiefer gefertigt. Diese regionale Holzart, die lange Zeit vom Markt verdrängt war, erlebt mit diesem Projekt eine Renaissance. Die Gemeinde Coudoux und das Atelier Roudil setzen damit ein Zeichen für die Wiederbelebung dieses nachhaltigen Baustoffs.
Das zentrale Gestaltungselement bilden die Holz-Glas-Faltwände des Systems Woodline von Solarlux. Mit einer Ansichtsbreite von nur 143 mm im Flügelstoß bieten die Holzprofile aus mehrfach schichtverleimten Qualitätsholzkanteln außergewöhnliche Transparenz. Architekt Régis Roudil betont, dass dieses System die architektonische Identität des Projekts bewahrt und gleichzeitig durch Funktionalität und einfache Handhabung überzeugt. Die Konstruktion ermöglicht eine intensive Interaktion zwischen Innenraum und umgebender mediterraner Landschaft.
Bauherr: Gemeinde Coudoux
Architektur: Atelier Régis Roudil Architectes
Schreinerarbeiten: Exé Bois éco-construction
Verbaute Produkte: Glas-Faltwandsystem Woodline aus Lärchenholz mit den Abmessungen 6,86 m x 2,8 m, bestehend aus 7 Flügeln pro Anlage, die sich nach außen öffnen und auf einer Seite geparkt werden