Effiziente Mitarbeitereinsatzplanung mit Sta*Ware BusinessNavigator 3.02

Automatisierte Planung, transparente Auslastung und integrierte Projektsteuerung

Software
Die neue Version 3.02 des Sta*Ware BusinessNavigator bietet automatisierte Mitarbeitereinsatzplanung mit integrierter Auslastungsvisualisierung und GANTT-basierter Projektplanung. Die Software unterstützt Planer und Ingenieure dabei, Ressourcen optimal zu nutzen und Projektabläufe flexibel zu steuern.

Die Mitarbeitereinsatzplanung erfolgt automatisch, Verschiebungen von Aufgaben passen die Auslastung der betroffenen Mitarbeiter unmittelbar an. Diese Anpassungen sind in einem GANTT-Diagramm sichtbar, das auch projektübergreifende Abhängigkeiten berücksichtigt. Teilprojekte können flexibel verwaltet werden. Die Auslastung ist jederzeit online abrufbar und gibt Planern einen schnellen Überblick über die Verfügbarkeit und Belastung der Ressourcen.

Das integrierte AufgabenCenter ermöglicht die einfache Verwaltung individueller oder projektbezogener ToDo-Listen. Mitarbeiter erfassen Zeiten, planen Termine und kommunizieren intern per Chat. Über die Verbindung zu den jeweiligen Arbeitsschritten sind alle zugehörigen Dokumente und E-Mails jederzeit zugänglich, was die Transparenz und Effizienz im Projektablauf erhöht.

Die Planung gliedert sich in Grob- und Feinplanung: Die Grobplanung basiert auf aktuellen Angeboten und Aufträgen und ermittelt den ungefähren Ressourcenbedarf, während die Feinplanung konkrete Aufgaben und Zeitbedarfe auf Wochen- und Monatsebene abbildet. Verschiebungen von Aufgaben oder Leistungsphasen wirken sich unmittelbar auf die Gesamtplanung aus. Die Methodik ermöglicht eine realistische Einschätzung der Kapazitäten, unterstützt die Einhaltung von Fristen und fördert eine gleichmäßige Auslastung der Mitarbeiter.

www.staware.com

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>