RIB Planertag: Praxiseinblicke für Planende

Online-Veranstaltung am 22. Mai 2025 – Kostenfrei

Veranstaltungen
Software
Im Fokus stehen die RIB iTWO PlanerCloud, das RIB iTWO Data Warehouse und das neue Nachhaltigkeitsmodul. Von 9:00 bis 14:30 Uhr werden Technologien und Projekte aus der DACH-Region vorgestellt. Teilnehmende haben die Möglichkeit, sich im Chat direkt mit Expertinnen und Experten auszutauschen.

Im Livestream berichten Fachleute aus der Praxis: Martin Mense (DigiLab Hamburg) stellt serielle Bushaltestellenproduktion vor, Lukas Kadisch (IPROconsult GmbH) erklärt die BIM-Implementierung, Andreas Häusler (Drees & Sommer SE) zeigt Monitoring-Lösungen mit dem RIB Data Warehouse. Mario Rödel (SBI Schreiber, Brand und Partner) erläutert präzise Mengenberechnungen, Thomas Steinhart (Catterfeld Welker GmbH) spricht über Standards wie GAEB und ÖNORM, und Reza Gharavi (DEGES) thematisiert den Bundesfernstraßenbau.

Zum Abschluss präsentiert Rainer Diehl (RIB) das neue Nachhaltigkeitsmodul von RIB iTWO. Im Mittelpunkt stehen CO2-reduzierte, lebenszyklusorientierte Planungen. Eine anschließende Diskussion ermöglicht den direkten Austausch mit den Referierenden. Die kostenfreie Anmeldung ist über den Link hier möglich: LINK

www.rib-software.com

 

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>

Anzeige


© newvision – software with a smile

Mehr Effizienz im Ingenieurbüro: Wie Vadea mit ingo365 Projekte, Finanzen und Dokumente bündelt 

Weniger Aufwand, maximale Transparenz und bessere Entscheidungen – das 80-köpfige Team von Vadea erreicht genau das mit der Business-Software ingo365. Alle administrativen und kaufmännischen Prozesse laufen jetzt in einer zentralen, Microsoft-basierten Cloud-Lösung. Routine schrumpft, Projektzeit und Umsatzpotenziale wachsen.