Nachhaltige Lösungen für Steil-, Flach- und Gefälledächer

Vier ökologische Dämmlösungen mit biobasiertem PU-Kern

Dämmtechnik
Produkte
Produkte
Linzmeier Bauelemente GmbH bietet vier ökologische Dämmstofflösungen der Linitherm Loop Serie für Steil-, Flach- und Gefälledächer an. Die PU-Dämmelemente bestehen zu 60 Prozent aus biomassebasierten Rohstoffen und kombinieren hohe Dämmeffizienz mit nachhaltiger Bauweise.

Effiziente und nachhaltige Dämmung
Linitherm Loop Dämmstoffe werden aus landwirtschaftlichen Pflanzenabfällen wie Maisstängeln oder Stroh hergestellt, ohne Lebensmittelressourcen zu nutzen. Ein 100 mm starkes LINITHERM LOOP PAL N+F Element erreicht einen U-Wert von 0,22 W/(m²K), bei 160 mm sind es 0,14 W/(m²K). Mit einer Wärmeleitfähigkeitsstufe von 023 bieten sie die höchste Dämmeffizienz unter biobasierten Dämmstoffen.

Recyclingfähige Materialien
Die Dämmstoffe sind mit beidseitigen Aludeckschichten versehen, die recycelbar sind und im Vergleich zu Holzfaserdämmplatten weniger nicht erneuerbare Rohstoffe enthalten. Die lange Lebensdauer der Dämmung trägt zur Nachhaltigkeit bei, da sie vollständig oder in Teilen wiederverwendet werden kann.

Lösungen für Steil- und Flachdächer
Für Steildächer gibt es Linitherm Loop PAL N+F und PAL 2U, beide mit recyclebaren Aludeckschichten und Nageldichtung als Behelfsdeckung. Es ist zudem hagelresistent (Klasse 5). Im Flachdachbereich bietet Linitherm Loop PAL in Kombination mit Gefälleplatten eine passgenaue Dämmung. Die Element werden Elemente auftragsbezogen inklusive Gefälleplan geliefert

www.linzmeier.de

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).