Energieeffiziente Wärmedämmung mit kompostierbaren Isolationstextilien

Mit neuartigen Isolationstextilien aus biologischen, kompostierbaren und wiederverwertbaren Materialien können Bauherren künftig nachhaltig Wärme isolieren sowie Energieverbrauch und CO2-Fußabdruck senken. Die Lösung eines Aachener Start-ups zeichnet die internationale Textilmesse Techtextil mit dem zweiten Innovation Award in der Kategorie „New Technologies on Sustainability & Recycling“ aus.
Am Beispiel eines Kissens werden die Isolierungen verschiedener Aerogelfasern verdeutlicht © ITA Institut für Textiltechnik of RWTH Aachen University
Am Beispiel eines Kissens werden die Isolierungen verschiedener Aerogelfasern verdeutlicht © ITA Institut für Textiltechnik of RWTH Aachen University

Quelle: Bluebeam

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶