Energieeffiziente Wärmedämmung mit kompostierbaren Isolationstextilien

Bauplaner
Dämmtechnik
Produkte
Forschung und Technik
Mit neuartigen Isolationstextilien aus biologischen, kompostierbaren und wiederverwertbaren Materialien können Bauherren künftig nachhaltig Wärme isolieren sowie Energieverbrauch und CO2-Fußabdruck senken. Die Lösung eines Aachener Start-ups zeichnet die internationale Textilmesse Techtextil mit dem zweiten Innovation Award in der Kategorie „New Technologies on Sustainability & Recycling“ aus.

Die Isolationstextilien aus biobasierten Aerogel-Fasern sind 100 Prozent biobasiert und recyclingfähig. Sie bestehen vor allem aus Luft, die in den Nanoporen der Aerogel-Fasern eingeschlossen ist. Der biobasierte Rohstoff wird umweltschonend beschafft und ist zertifiziert. Die Isolationstextilien aus biobasierten Aerogel-Fasern sollen eine ebenso gute oder bessere Dämmwirkung haben als synthetische Dämmstoffe aus fossilen Quellen wie PET, PP oder PE und als Mineral- und Steinwolle.

„Wenn wir biobasierte Aerogele einsetzen, verzichten wir auf fossile Materialien und tun so etwas für Umwelt und Klima“, erläutert Maximilian Mohr, Technischer Leiter (CTO) des Aachener Start-ups. „Damit treffen wir die regulatorischen Maßnahmen von EU und den Regierungen vieler Staaten für mehr Klima- und Umweltschutz.“

Die Preisverleihung des Techtextil und Texprocess Innovation Awards findet am 23. April 2024 um 12.30 Uhr in Halle 9.0 in Frankfurt/Main statt.

https://www.ita.rwth-aachen.de
 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).