Nemetschek und Google Cloud vereinbaren Zusammenarbeit

Partnerschaft zielt auf technologische Innovation und Markterschließung

Software
Die Nemetschek Group und Google Cloud haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um KI-gestützte Lösungen zu entwickeln, neue Märkte zu erschließen und digitale Workflows zu optimieren.

Die Zusammenarbeit zwischen dem Anbieter digitaler Lösungen für die AEC/O- und Medienbranche und dem Cloud-Dienstleister basiert auf drei Säulen. Im Zentrum steht die Förderung KI-gestützter Innovationen, wobei Nemetschek auf ein mehrschichtiges Multi-Cloud-Ökosystem setzt. Verschiedene Marken des Unternehmens nutzen bereits die Cloud-Technologien, um ihre Lösungen zu skalieren und zu verbessern. Durch die Integration raumbezogener Daten mit Google Maps und Google Earth können Planungsprozesse weiter optimiert werden.

Die zweite Säule fokussiert sich auf Geschäftswachstum und Marktexpansion. Nemetschek wird seine Lösungen in die Ökosysteme Google Cloud Marketplace und Google Workspace Marketplace integrieren. Diese Initiativen sollen besonders in neuen Märkten wie Saudi-Arabien und Indien das Wachstum beschleunigen und gleichzeitig die Präsenz in Europa, den USA und im asiatisch-pazifischen Raum stärken.

Nachhaltigkeit bildet die dritte Säule der Kooperation. Nemetschek strebt an, führender Anbieter nachhaltiger Technologien für die AEC/O-Industrie zu werden. Die KI-gestützten Lösungen sollen der Branche helfen, Nachhaltigkeitsziele wie die Reduzierung von CO2-Emissionen zu erreichen und die Energieeffizienz zu verbessern. Verschiedene Marken des Unternehmens arbeiten an intelligenten Lösungen, die nachhaltiges Design, Compliance und effizientes Facility Management unterstützen.

www.nemetschek.com

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).