Fenstermontage: Schallschutz trifft Energieeffizienz

Befestigungssystem für 600 Fenster und Fenstertüren

Produkte
Der TÜV Hessen errichtete auf seinem ehemaligen Verwaltungsgelände sieben Gebäude mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Die Gebäude werden hauptsächlich mit regenerativer Energie versorgt und verfügen über eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sowie eine KNX-Gebäudeautomation.

Mit der Fertigung und Montage der gut 600 Fenster und Fenstertüren wurde die Fenstertechnik brand GmbH aus Treffurt beauftragt. Bei der Wahl der Befestiger spielten für Viktor Schaab, Bauleitung und Objektabwicklung, hochwertige Lösungen eine wichtige Rolle. Insbesondere galt dies mit Blick auf die anspruchsvollen Schallschutzvorgaben: Aufgrund der Lage an einer stark befahrenen Straße sollten die eingebauten Fenster eindringende Geräusche um bis zu 42 dB reduzieren.

Für die Vorwandmontage der dreifachverglasten Fenster kam die JB-D Systemlösung zum Einsatz, die für große Lastabtragungen konzipiert ist. Die vom Fraunhofer IBP auf Schallschutz geprüfte Abdichtung mit Folien ermöglichte eine zeitsparende Montage. Bei den Fenstertüren wurde das JB-D/FA-System verwendet, das Lastabtragung und Absturzsicherung in einer Lösung vereint.

Das JB-D System umfasst Befestiger mit absturzsichernden Eigenschaften und eignete sich ideal für die Fenstertüren. JB-D/FA verbindet Lastabtragung und Absturzsicherung in einer Lösung. Die Befestiger sind bauaufsichtlich zugelassen und bieten damit hohe Planungssicherheit.

Zum Ausgleich von Bauwerkstoleranzen nutzte der Verarbeiter zusätzlich das Winkelsystem JB-W/XL. Nach Fertigstellung der Wohnungen tragen die hochwertigen Fenster und Befestigungssysteme zur Energieeffizienz des Gebäudekomplexes bei.

www.de.sfs.com

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).