SFS erweitert EPD-Angebot auf Fenstermontage

Umweltauswirkungen der Befestigungstechnik transparent dokumentiert

SFS Group Germany vervollständigt ihr Angebot an Environmental Product Declarations (EPDs) mit einer neuen produktspezifischen EPD für den Bereich der Fenstermontage. Damit stehen nun für alle Befestigungslösungen des Unternehmens validierte Umweltdaten zur Verfügung.
Mit der neuen EPD erleichtert SFS die Bewertung der Umweltauswirkungen von Befestigungslösungen der Fenstermontage und damit auch die Integration in Projekte
Mit der neuen EPD erleichtert SFS die Bewertung der Umweltauswirkungen von Befestigungslösungen der Fenstermontage und damit auch die Integration in Projekte

as Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) fördert ein einheitliches Nachhaltigkeitsverständnis und schafft eine rechtssichere Grundlage für Fördermittel. Für anerkannte Zertifizierungsprogramme wie DGNB, BREEAM oder LEED bilden Environmental Product Declarations (EPDs) die Basis. Diese machen Umweltauswirkungen über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts transparent – von der Rohstoffgewinnung über Produktion und Nutzung bis zu Recycling und Entsorgung.

Die Erweiterung des EPD-Angebots umfasst nun das vollständige Spektrum der Fenstermontage-Produkte von SFS. Dies schließt Fensterrahmenschrauben für verschiedene Materialien, Konsolensysteme für die Vorwandmontage sowie Befestigungen für Unterbauprofile und statisch beanspruchte Metall-Bauteile ein. Sämtliche Produkte sind mit extern validierten EPDs nach ISO 14025 und EN 15804+A2 ausgestattet.

Die Fensterbefestigungsprodukte von SFS sind zudem im DGNB-Navigator gelistet und mit dem DGNB Navigator Label ausgezeichnet. Dies unterstützt Architekten, Bauherren und Planer bei der Realisierung von Projekten, die Nachhaltigkeitszertifikate anstreben, und eröffnet Zugang zu staatlichen Förderprogrammen.

 www.de.sfs.com

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶