Rückbau von Flachdächern

Lösbare Verbindungssysteme für kreislauffähige Dachkonstruktionen

Produkte
Die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen erfordert Konstruktionen mit lösbaren Verbindungen. SFS stellt ein komplettes Sortiment für rückbaubare Flachdächer bereit. Die Produkte ermöglichen eine sortenreine Trennung aller Komponenten und fördern so die Wiederverwendung von Baumaterialien.

Nachhaltigkeitsanforderungen von Investoren und gesetzliche Vorgaben wie das Kreislaufwirtschaftsgesetz prägen zunehmend den Dachbau. Besonders lösbare Verbindungssysteme spielen dabei eine zentrale Rolle. Dachdecker werden sich künftig verstärkt auf rückbaubare Dachaufbauten spezialisieren müssen, die eine sortenreine Trennung und Wiederverwertung ermöglichen.

Das Feldbefestigungssystem isoweld von SFS demonstriert die Rückbaubarkeit beispielhaft: Die Kombination aus Befestiger und Tülle mit Induktionsschweiß-Technologie benötigt nur geringe Überlappungen und ermöglicht eine durchdringungsfreie Verschweißung. Bei Sanierung oder Abriss lassen sich die Montagearbeiten einfach umkehren und alle Schichten sauber voneinander trennen.

SFS verfolgt umfassende Nachhaltigkeitsstrategien mit Fokus auf bewusste Rohstoffverwendung, Abfallmanagement und energieeffizientes Produktdesign. Die neue Mono-Metalllösung bietet gegenüber Bi-Metall-Produkten eine bessere CO₂-Bilanz und vereinfachtes Recycling. Für alle Flachdach-Befestigungslösungen liegen EPDs vor, die Umweltauswirkungen transparent dokumentieren.

www.sfs.com

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).