Leisten auch Sie einen Beitrag, indem Sie:
selbst laufen und Spenderinnen/Spender suchen, die pro Kilometer spenden,
ein Lauf-Team aufstellen und Ihr Unternehmen dafür begeistern, pro Kilometer zu spenden,
für ein Team der Regionalgruppen pro Kilometer spenden.
Hintergrund
Durch den Klimawandel sowie Extremwetterereignisse, wie immer länger anhaltende Dürren, wächst der Anteil der Weltbevölkerung ohne sicheren Zugang zu sauberem Wasser. Mittlerweile leben 2,2 Milliarden Menschen ohne sicheres Trinkwasser (UNICEF, 2024). Etwa die Hälfte der Weltbevölkerung leidet während eines Teils des Jahres unter schwerem Wassermangel (IPCC, 2023).
Gemeinsam mit unseren lokalen Partnern in Afrika, Asien und Lateinamerika schaffen wir an Schulen und in ländlichen Gemeinden einen sicheren Zugang zu sauberem Wasser. Wir bauen Zisternen, bohren Brunnen, fassen Quellen und nutzen solarbetriebene Pumpen, um sauberes Wasser dorthin zu leiten, wo es gebraucht wird. Sauberes Wasser wird nicht nur zum Trinken und zur Zubereitung von Essen verwendet, sondern auch, um Hygiene zu gewährleisten und Krankheiten zu vermindern.
Machen Sie mit beim #Run4Water! Laufen Sie mit, stellen Sie ein Lauf-Team in Ihrem Unternehmen auf oder spenden Sie für eine der Laufgruppen!
Ausführliche Informationen: https://www.ingenieure-ohne-grenzen.org/de/aktuelles/Run4Water
Die Bundesingenieurkammer e. V. ist Mitglied der Ingenieure ohne Grenzen.