Sanierung und Erweiterung des Kranjčevićeva-Stadions in Zagreb

Strabag modernisiert kroatisches Fußballstadion nach UEFA-Standards

Infrastruktur
Sanierung
Das kroatische Tochter-Unternehmen beginnt mit der Umgestaltung des Kranjčevićeva-Stadions in Zagreb. Das Projekt verdoppelt die Kapazität und erfüllt höchste internationale Standards.

Das Kranjčevićeva-Stadion in Zagreb wird durch STRABAG d.o.o. umfassend saniert und erweitert. Die Sitzplatzkapazität steigt von 5.350 auf 11.163 vollständig überdachte Plätze. Nach Fertigstellung Ende 2026 wird die Sportstätte den UEFA-Kategorie-4-Standard erfüllen und sich für internationale Wettbewerbe wie Champions League, Europa League und Conference League eignen.

Die Modernisierung umfasst ein beheiztes Hybridspielfeld, Presseräume, barrierefreie Zugänge sowie energieeffiziente technische Systeme. Das Stadion wird künftig als Spielstätte für GNK Dinamo Zagreb und die kroatische Nationalmannschaft dienen. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen und sollen etwa 18 Monate dauern.

Das Projekt ist Teil einer größeren Investition in die Sportinfrastruktur Zagrebs.

www.strabag.com

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).