Ursa-Dämmsysteme im neuen Porsche Zentrum Leipzig

Effizienz und Nachhaltigkeit prägen Neubau an der Leipziger Messe

Dämmtechnik
Das neue Porsche Zentrum Leipzig nutzt Dämmsysteme von Ursa zur Erreichung des DGNB-Goldstatus. Auf über 2.000 Quadratmetern Außenfläche sorgen die Produkte für Wärme- und Schalldämmung bei gleichzeitigem Brandschutz.

Auf einem 11.500 Quadratmeter großen Grundstück an der Neuen Messe Leipzig entstand ein zweigeschossiges Porsche Zentrum mit über 4.000 Quadratmetern Bruttogrundfläche. Die Volkswagen Immobilien GmbH übernahm als Bauherr die Projektentwicklung für die Volkswagen Group Retail Deutschland. Das nachhaltige Gebäudekonzept umfasst eine Photovoltaikanlage mit 88 kWp auf dem teilweise begrünten Dach sowie 159 Stellplätze mit 34 Ladepunkten.

Für die Dämmung kamen Ursa-Produkte zum Einsatz: Fassadenkassettendämmplatten Geo FKP 2, Geo Fassadendämmplatten FDP 2/Vs und Terra Fassadenkassettendämmplatten FKP 35 Plus mit 185 Millimetern Dicke. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,035 W/(mK) reduzieren die nichtbrennbaren Materialien Energieverluste und verbessern die Schalldämmung - besonders wichtig an diesem Standort nahe Autobahn und Flughafen. Die Dämmsysteme sind rückbaubar und tragen zur Kreislaufwirtschaft bei.

Die eingesetzten Dämmprodukte verfügen über das Umweltsiegel Blauer Engel und das RAL-Gütezeichen für Mineralwolle, was ihre gesundheitliche Unbedenklichkeit bestätigt. Besonders die Terra FKP 35 Plus überzeugt durch ihre großformatige Bauweise mit 1.350 Millimetern Länge, was die Montagezeit verkürzt. Die spezielle Konstruktion mit Überdämmung des Obergurts der Stahlkassette minimiert thermische Brücken und steigert die Energieeffizienz des gesamten Gebäudes, das seit Ende 2024 in Betrieb ist.

www.ursa.de

 

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).