EIPOS-Sachverständigentage 2025: Fachdialog in Dresden

Drei Tage – drei Schwerpunkte im Bauwesen

Veranstaltungen und Weiterbildung
Vom 18. bis 20. Juni 2025 finden in Dresden die EIPOS-Sachverständigentage statt. Das Programm richtet sich an Fachleute aus Bewertung, Baupraxis und Holzschutz und greift aktuelle Entwicklungen auf.

18.06.2025 – Immobilienbewertung:
Im Fokus stehen Marktveränderungen, KI-gestützte Wertermittlung, Bewertung von Garagen und Stellplätzen sowie Nachhaltigkeit. Weitere Themen sind das Erbbaurecht und die Grenzen bestehender Bewertungsmodelle.

19.06.2025 – Bauschadensbewertung:
Im Rahmen des 17. Bausymposiums des BVS Sachsen werden Schadensbilder im Bestand analysiert. Behandelt werden u. a. Abdichtungsprobleme, Sockelanschlüsse, Erschütterungsschäden, Auswirkungen von PV-Anlagen und der Einsatz von KI in der Gutachterpraxis.

20.06.2025 – Holzschutz:
Beleuchtet werden Sanierungsmethoden für kontaminierte Holzbauteile, modifizierte Hölzer, Lehm in Fachwerken, Holz-Holz-Verbindungen sowie historische Holzbrücken, Wasserschäden im Neubau und Flammschutz im modernen Holzbau.

Weitere Informationen zur EIPOS-Sachverständigentage finden Interessierte über diesen LINK

 

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

Kosten fest im Griff?! ...

... Risiken und Fallstricke bei Kostenobergrenzen für Planer

„Wer soll das bezahlen? Wer hat das bestellt? Wer hat so viel Pinkepinke? Wer hat so viel Geld?“

Fragen, die sich bereits 1949 im Kölner Karneval auftaten und (leider) auch bis heute noch allzu häufig bei zahlreichen Baumaßnahmen einen festen Bestandteil der Gespräche zwischen Bauherrschaft und Planern ausmachen.

Lesen Sie mehr >>