OpenSite+: KI-gestützte Planung für Bauprojekte

Bentley bringt Künstliche Intelligenz in die Infrastrukturplanung

Digitalisierung
Bauplaner
Produkte
Software
Bentley Systems hat neue KI-Funktionen für den Entwurf von Baustellen vorgestellt. Das Unternehmen für Infrastruktur-Engineering-Software präsentierte Assistenzfunktionen für den Entwurf, Optimierungen des Baustellengrundrisses und eine automatisierte Zeichnungserstellung.

Bentley bringt Künstliche Intelligenz (KI) in die Entwurfsphase des Infrastrukturlebenszyklus ein, um Aufgaben wie die Zeichnungserstellung zu automatisieren. Dies soll Ingenieuren ermöglichen, sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren.

Die neue Anwendung OpenSite+ nutzt generative KI für den Entwurf von Baustellen. Sie unterstützt Ingenieure beim Entwurf von Wohn-, Gewerbe- und Industriegeländen.

OpenSite+ bietet folgende Funktionen:

  • Copilot-Assistenzfunktionen: Anwender können Anforderungsdokumente und 3D-Baustellenmodelle durch Interaktionen in natürlicher Sprache erstellen und bearbeiten.
  • Optimierung des Grundrisses: Ein KI-gestützter Entwurfsplanungsagent bewertet Grundrissoptionen und schlägt alternative Entwürfe vor.
  • Automatisierte Zeichnungsproduktion: Die Zeichnungserstellung soll um das Zehnfache beschleunigt werden. KI-gestützte Annotation, Beschriftung und Blatterstellung platzieren automatisch Beschriftungen und Abmessungen.
  • Intelligente Entwurfswerkzeuge: Anwender können Entwürfe mit bearbeitbaren Objekten wie Gebäudesohlen, Parkplatzplänen und Becken erstellen.

OpenSite+ läuft auf Desktops und bietet Vorteile von cloudbasierten Anwendungen wie automatische Updates. Die iTwin-Architektur ermöglicht eine Zusammenarbeit und datenzentrierte Arbeitsabläufe.

https://de.bentley.com/software/opensite-plus/

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).