Digitalisierung
Hilfsmittel für die Arbeit mit Gebäudeautomation
Die neue Richtlinie VDI 3814 Blatt 4.3 bietet konkrete Hilfs- und Arbeitsmittel für die Errichtung und den Betrieb von Anlagen der Gebäudeautomation –...
WeiterlesenAFRY setzt auf Softwarelösungen von ALLPLAN
Für die Planung seiner Großprojekte im Infrastrukturbau hat sich der internationale Anbieter von Engineering, Design und Beratung, AFRY, für die...
WeiterlesenSTRAKON IFC4-Zertifizierung
STRAKON ist offiziell bei buildingSMART International IFC4 zertifiziert. Dies bedeutet, dass der IFC-Datenaustausch mit STRAKON nach abgestimmten und...
WeiterlesenEuropaweit einheitliche Ökobilanzierung von Bauprodukten
Eine neue Datenbank führt europaweit Ökobilanz-Daten von Bauprodukten zusammen.
WeiterlesenWie Geodaten und digitale Tools die Raumplanung verändern
Wie die Digitalisierung die Raumplanung verändert, zeigt die Oktober-Ausgabe der Fachzeitschrift IzR (Informationen zur Raumentwicklung).
Weiterlesen32 "Modellprojekte Smart Cities" ausgewählt
Der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Horst Seehofer, hat am 8. September 2020 die 32 Projekte der zweiten Staffel der „Modellprojekte...
WeiterlesenRIB iTWO goes Cloud - BAU 2021
Die aktuelle Situation hat der Digitalisierung innerhalb der Baubranche einen immensen Auftrieb beschert. Im Vorfeld der BAU 2021 gibt die RIB...
WeiterlesenDas intelligente Quartier – Gebäudedaten im urbanen Kontext
In der Studie "Das intelligente Quartier" wurde untersucht, welche urbanen Daten notwendig sind, um Potenziale für ein nachhaltiges Stadtmanagement zu...
WeiterlesenKostenloses Planungswerkzeug für Energieexperten
Mit dem Energy Tool Kit haben Forschende der Technischen Universität Braunschweig ein Tool entwickelt, das den Stromverbrauch verschiedener...
Weiterlesen