Neue Software ECO-Pass analysiert Kreislaufpotenziale im Bauwesen

Digitalisierung
Bauplaner
Produkte
Software
Die neue Software „ECO-Pass" von Hottgenroth bewertet die Nachhaltigkeit von Neubau- und Sanierungsprojekten und analysiert deren ökologische Auswirkungen. ECO-Pass erfasst anhand des Urban Mining Index (UMI) die Kreislaufpotenziale verwendeter Ressourcen vor und nach der Nutzung. Die Software berücksichtigt verschiedene End-of-Life-Szenarien wie Wiederverwendbarkeit oder Rückgewinnung.

Prof. Dr. Anja Rosen, Initiatorin und Entwicklerin des Urban Mining Index, sagt: „Als Architekten und Ingenieure verbauen wir heute die Ressourcen nachfolgender Generationen. Um das zirkuläre Bauen zu fördern, müssen wir Zirkularitätsraten messen, bewerten und optimieren."

ECO-Pass berechnet das Treibhauspotenzial und den nicht erneuerbaren Primärenergieaufwand für Wohn- und Nichtwohngebäude. Das Programm ermittelt zudem Grenzwerte für QNG-PLUS und QNG-PREMIUM im Rahmen des Klimafreundlichen Neubaus.

Die Software enthält eine CAD-Anwendung namens HottCAD zur Erfassung von Neu- oder Bestandsbauten. Anbindungen an weitere Nachweisformen wie QNG und Energieausweise sind verfügbar.

www.hottgenroth.de


 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).