BIM-Software um Aussparungswerkzeug und Cloud-Funktionen erweitert

Vectorworks 2025 verbessert Datenaustausch mit Revit

Vectorworks hat die Version 2025 seiner BIM-Software mit neuen Werkzeugen für Aussparungen und Cloud-Funktionen ausgestattet.
Neues Werkzeug für präzise Aussparungen in Wänden, Decken und Böden © ComputerWorks
Neues Werkzeug für präzise Aussparungen in Wänden, Decken und Böden © ComputerWorks

Die Software-Entwickler integrierten ein Werkzeug für Durchbrüche und Aussparungen in Wänden, Decken und Böden. Das System ordnet Bauteile automatisch nach DIN 276 oder eBKP-H ein. Der Datenaustausch mit Revit erfolgt nun über die Vectorworks Cloud im Hintergrund.

Ein neuer Raumbelag-Manager verwaltet Oberflächen von Wänden, Böden und Decken. Durch die Integration des pCon.catalogs können Planer auf eine Datenbank mit 3D- und 2D-Möbelmodellen zugreifen.

Der Cloud Dokument-Reviewer ermöglicht Projektbeteiligten das Kommentieren und Ausmessen von Objekten über internetfähige Geräte. Vectorworks richtet sich mit der Software an Architekten, Innenarchitekten und Planer im Baubereich.

www.vectorworks2025.eu

 

Quelle: BG-Graspointner

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶