Online-BIM-Tag 2025: Digitale Gebäudeplanung im Fokus

Kostenlose Fachveranstaltung für Anwender und Neueinsteiger der Revit-Technologie

Online-Seminare
BIM
Das Online-Fachseminar bietet Einblicke in aktuelle BIM-Technologien und Softwarelösungen für Architektur, Planung und Gebäudetechnik. Teilnehmer erhalten Informationen zu neuen Softwarefunktionen und Anwendungsmöglichkeiten in der digitalen Bauplanung.

Fachreferenten von Solar-Computer präsentieren den "IFC-Manager für Revit" mit neuen Funktionalitäten, integrale Gebäude- (Heizlast, Kühllast, GEG) und Netzberechnungen (Heizung, Lüftung, Sanitär) für effizientes Arbeiten, 2D-Netz-Schemata in Revit für Rohr- und Sanitär-Netze und „GBIS.ECO“, den Verbund von Architektur-Modellen und Ökobilanz. Als Gastreferent wird Herr Hartmut von der Mehden die Revit Project Box von auxalia vorstellen.

Ablauf:

09:00 - 09:45 Uhr IFC-Manager für Revit mit neuen Funktionalitäten
10:00 - 10:45 Uhr Kompatible Gebäude-Berechnungen aller Art
11:00 - 11:45 Uhr Modellbasierte Planung und Koordination mit der Revit ProjectBox
12:00 - 12:45 Uhr Integrierte Netzberechnungen in Revit

Mittagspause

14:00 - 14:45 Uhr 2D-Schema in Revit zeichnen und integriert berechnen
15:00 - 15:45 Uhr GBIS.ECO Nachhaltigkeit + QNG

Anmeldung unter: www.solar-computer.de

 

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>