Prozessorientiertes Arbeiten mit BIM-Modellen

Digitalisierung
BIM
Produkte
Der Softwarehersteller SOFTTECH stellt mit der AVA-Lösung AVANTI, dem CAD-System SPIRIT und der Aufmaß-Software GRAVA Produkte mit Neuerungen für das tägliche, modellorientierte Arbeiten vor. Ob Closed BIM mit Autodesk Revit oder Open BIM mit IFC-Dateien: Die aktuelle Version von AVANTI verspricht ein durchgängiges, prozessorientiertes Arbeiten mit BIM-Modellen bis hin zum Leistungsverzeichnis (LV).

Bei jeglichen innerhalb der Geometrie können das Mengenmodell und damit auch die LV-Positionen ohne großen Aufwand aktualisiert werden. Zuvor vorgenommene Anpassungen der Mengen bleiben erhalten und manuelle Nachbearbeitungen der LV-Positionen fallen laut Herstellerangaben somit weg. Ein neuer Connector für Autodesk Revit übernimmt neben den Geometriedaten für Roh- und Ausbauelemente nun auch sämtliche Modellelemente für die Haustechnik sowie Tragwerksplanung, Baugrube und Geländemodelle. 

Neu ist nicht zuletzt ein leistungsfähiger IFC-Viewer im 64-Bit-Format, der es möglich machen soll, Elemente sehr flexibel im Bearbeitungskontext ein- und auszublenden und außerdem sämtliche Attribute sichtbar zu machen. Mit der webbasierten grafischen Mengenermittlung GRAVA connect soll bei den Aufmaßen künftig eine präzise Teilflächenzerlegung möglich sein. Neu in GRAVA connect ist darüber hinaus der GAEB-Import, der erstmals positionsbezogene Aufmaße erlaubt.  

www.softtech.de

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).