PohlCon erweitert digitales Planungsangebot für Bauprojekte

Software-Lösungen für Statik, Wärmebrücken und Abdichtung

PohlCon hat das Angebot an digitalen Planungswerkzeugen für Bauvorhaben ausgebaut. Das Unternehmen bietet neben der persönlichen Beratung auch Software-Lösungen und Online-Tools für Planer, Architekten und Bauingenieure an. Für jedes Produktsegment steht eine spezifische Software zur Verfügung.
Mit der JORDAHL EXPERT-Software lassen sich Ankerschienen und Durchstanzbewehrungen bemessen und so eine sichere Nachweisführung für die Verankerung im Beton erstellen. © PohlCon GmbH
Mit der JORDAHL EXPERT-Software lassen sich Ankerschienen und Durchstanzbewehrungen bemessen und so eine sichere Nachweisführung für die Verankerung im Beton erstellen. © PohlCon GmbH

Die JORDAHL EXPERT-Software etwa ermöglicht die Bemessung von Ankerschienen und Durchstanzbewehrungen und erstellt die Nachweisführung für die Verankerung im Beton. Das JORDAHL JVB Online Tool unterstützt die Planung mit den Verbindungslaschen JVB-V und JVB-N und berechnet die Statik nach aktuellen Normen.

Die Web-Applikation ISOCHECK dient der Kategorisierung von Wärmebrücken mit ISOPRO 120. ISODESIGN passt alle Typen der ISOPRO-Serie an die Bemessungssituation für Balkonanschlüsse an. Das Online-Tool FLEXSELECT unterstützt bei der Auswahl der Abdichtungslösung. Die Planungssoftware FERBOX-DESIGN 2021 erstellt einen prüffähigen Bemessungsausdruck für den FERBOX Rückbiegeanschluss.

BIM und CAD für die Gebäudeplanung
BIM-Software strukturiert die Planung, Umsetzung und Verwaltung von Bauprojekten. PohlCon stellt BIM-Daten bereit, die technische Informationen wie Material, Materialgüte, Abmessungen und Zulassungen enthalten und sich mit den firmeneigenen Softwarelösungen verbinden lassen.

Für die CAD-basierte Gebäudeplanung bietet PohlCon kostenlose CAD-Daten des gesamten Sortiments an. Die Online-Bibliothek enthält CAD-Daten der Standard-Produkte – weitere Daten und Formate sind auf Anfrage verfügbar.

www.pohlcon.com

 

Quelle: Bluebeam

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶