Bundesweite Forschungsprojekt Construct-X

Entwicklung von Grundlagen für digitale Standards

Digitalisierung
Forschung
Construct-X ist ein auf drei Jahre angelegtes Forschungsprojekt. Von einem Verbund aus annähernd 40 Partnern werden Grundlagen für digitale Standards, Werkzeuge und Abläufe entwickelt.

Das Verbundteam bilden namhafte Unternehmen der Bauwirtschaft, des Handwerks, der IT-Technologie sowie Forschungs- und universitäre Einrichtungen. Eingebunden sind auch maßgebliche Verbände der Bauwirtschaft und des Handwerks.

Construct-X entwickelt unter anderem Datenräume auf Basis von Open-Source-Prinzipien, eine Cloud-basierte Open-Source-Referenzarchitektur sowie spezialisierte Cloud-Edge-Anwendungen für die Baubranche. Dazu gehört auch die Entwicklung von Technologien für ein Multi-Provider Cloud-Edge-Kontinuum, das eine latenzfreie und sichere Datenverarbeitung direkt auf der Baustelle ermöglicht.

Das übergeordnete Ziel von Construct-X ist es, die Produktivität, Effizienz und Transparenz in der Bauwirtschaft und bei Bauprojekten zu erhöhen. Gleichzeitig sollen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung gezielt gefördert werden. Ein entscheidender Faktor dabei ist die konsequente Nutzung von Daten, die bislang in der heterogen organisierten Bauwirtschaft nur begrenzt ausgeschöpft wurde. Construct-X trägt dazu bei, Investitionen in Planung, Bau und Betrieb von Hochbau- und Infrastrukturprojekten deutlich effektiver zu gestalten.

Gefördert wird Construct-X vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie der Europäischen Union. Das Projekt ist Teil der EU-Initiative IPCEI-CIS (Important Project of Common European Interest – Next Generation Cloud Infrastructure and Services) und leistet damit einen Beitrag zur Stärkung der digitalen Souveränität in Europa.

www.buildingsmart.de

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).