AVA- und Baukostenmanagement: CaliforniaX optimiert Datenimport und -verarbeitung

Verbesserte Benutzerführung für Architekten und Ingenieure

Bauplaner
Digitalisierung
Produkte
Software
G&W Software hat die Version 24 des AVA- und Baukostenmanagementsystems CaliforniaX veröffentlicht. Das Münchener Softwarehaus hat die Benutzerführung optimiert und die Funktionalitäten erweitert.

Die neuen Funktionen umfassen einen Drag-and-Drop-Import, Excel-Angebotsaufforderungen, den Import von Adressdaten aus Excel-Dateien und neue Möglichkeiten im Ordnungszahl-Schema. CaliforniaX ist auch für Windows 11 Version 24H2 freigegeben.
Nutzer können GAEB-, Excel- oder IFC-Dateien direkt in die Projektstruktur von CaliforniaX ziehen. Das Programm analysiert die Datei, legt ein neues Element an und startet die entsprechende Importfunktion automatisch. Es informiert den Nutzer, wenn ein Import nicht möglich ist.

Für Bieter, die keine GAEB-Datei verarbeiten können, ermöglicht das System den Export von Leistungsverzeichnissen im Excel-Format als Angebotsaufforderung. Die vom Bieter ausgefüllte Excel-Datei kann als Angebotsabgabe in die Preisansicht eines Leistungsverzeichnisses importiert werden. Das Programm liest Einheitspreise, Auf-/Abschläge, den Umsatzsteuersatz sowie den Bieternamen aus und weist die Daten einer automatisch angelegten Preisgruppe zu.

CaliforniaX ermöglicht nun auch den Import von Kontakten aus xls-, xlsx- und csv-Dateien in die programmeigene Kontaktverwaltung. Nutzer können Import-Regeln definieren, speichern und wiederverwenden.

Im neu gestalteten Nummerierschema-Dialog können Anwender die Strukturierung ihres Leistungsverzeichnisses nach verschiedenen Regeln festlegen. Das System zeigt an, wie viele Hierarchiestufen und Stellen je Stufe möglich sind.

www.gw-software.de

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).