Baukostenmanagement: Cloudbasierte Lösung mit erweiterten Funktionen

Vergleichsprojekte für genauere Kostenschätzungen

Digitalisierung
Bauplaner
Produkte
Software
Die cloudbasierte Anwendung NOVA AVA bietet neue Funktionen für die frühe Kostenschätzung von Bauprojekten. Das Programm ermöglicht nun die Nutzung eigener Vergleichsprojekte unter Berücksichtigung von Preisindizes und Regionalfaktoren.

Bei der Planung neuer Bauvorhaben benötigen Auftraggeber oft schnell eine erste Kostenschätzung. NOVA AVA unterstützt Planer dabei, realistische Kostenkennwerte aus abgeschlossenen Projekten zu nutzen. Das System aktualisiert die Kosten älterer Projekte mithilfe von Preisindizes, beispielsweise für den Wohnungsneubau. Zudem berücksichtigt es regionale Unterschiede durch Regionalfaktoren.

Die Software aggregiert die Kosten der Vergleichsprojekte und bezieht sie auf Basiseinheiten wie Bruttogrundfläche oder Bruttorauminhalt. Anwender erhalten dadurch Kostenkennwerte für die erste Schätzung eines neuen Projekts. Sie entscheiden selbst über die Anzahl der Vergleichsprojekte sowie die verwendeten Preisindizes und Regionalfaktoren. Als Grundlage dienen die Baupreisindizes des Statistischen Bundesamtes. Einen Überblick über die neue Option erhalten Interessierte im Video „Schnelle Kostenplanung mit Vergleichsprojekten“.

Zusätzlich hat NOVA AVA das Login-Verfahren für seine integrierte Onlineplattform zur Steuerung von Ausschreibungs- und Vergabeprozessen geändert. Statt Passwörtern nutzt das System nun zeitlich begrenzte Zugangslinks. Nur eingeladene Bieter können diese anfordern, was laut Anbieter die Sicherheit erhöht und die Anmeldung vereinfacht.

https://avanova.de/

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).