ORCA Software: Gründer verkauft Unternehmen an LEA Partners

Unternehmen
Bauplaner
Digitalisierung
Produkte
Der Bausoftware-Hersteller ORCA aus Neubeuern bekommt einen neuen Eigentümer. Der Gründer und bisherige Alleingesellschafter Heinz Nießen verkauft seine Geschäftsanteile an Fonds, die von LEA Partners verwaltet werden.

Nießen führt für den Verkauf Altersgründe an und scheidet auch als Geschäftsführer aus. LEA Partners plant, das Unternehmen am Standort Neubeuern mit der bisherigen Führungsmannschaft weiterzuführen. Der Kaufvertrag soll bis Ende August vollzogen werden. Über die Konditionen wurde Stillschweigen vereinbart.

Der verbleibende Geschäftsführer Manfred Scholz sagt: „Wir freuen uns für unser ganzes Team und unsere Kunden, dass LEA einen langfristigen Ansatz hat, ORCA noch stärker als Premium-Marke im Bereich Bausoftware zu etablieren und unser Angebotsportfolio stetig zu verbessern.“

ORCA entwickelt Software für die Baubranche. Zusammen mit den LEA-Portfoliounternehmen PROJEKT PRO und SOFTTECH will ORCA künftig sein Angebot im Bereich kaufmännischer Bausoftware in der DACH-Region ausbauen. Die Unternehmen beschäftigen insgesamt über 200 Mitarbeiter.

Nils Berger von LEA Partners erklärt: „Die Digitalisierung der Baubranche ist eine der spannendsten und größten Aufgaben, die LEA Partners seit Jahren begeistert. Mit über 30 Jahren Erfahrung im AVA-Bereich ist ORCA ein weiterer wichtiger Baustein, um dieses Ziel zu erreichen.“

www.orca-software.com


 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>

Anzeige


© newvision – software with a smile

Mehr Effizienz im Ingenieurbüro: Wie Vadea mit ingo365 Projekte, Finanzen und Dokumente bündelt 

Weniger Aufwand, maximale Transparenz und bessere Entscheidungen – das 80-köpfige Team von Vadea erreicht genau das mit der Business-Software ingo365. Alle administrativen und kaufmännischen Prozesse laufen jetzt in einer zentralen, Microsoft-basierten Cloud-Lösung. Routine schrumpft, Projektzeit und Umsatzpotenziale wachsen.