Der neue BIM-Datenkatalog ermöglicht die digitale Integration von Brandschutzlösungen in moderne Planungsprozesse. Die Daten können über den elektronischen Produktkatalog von CADENAS in zahlreiche native und neutrale CAD-Formate exportiert werden, darunter ALLPLAN, Archicad, AutoCAD, Revit, SketchUp, BricsCAD und Tekla. Durch die OpenBIM-Kompatibilität wird eine hohe Interoperabilität zwischen verschiedenen Planungstools sichergestellt.
Im Mittelpunkt des Datenkatalogs stehen digitale Zwillinge der Wichmann Kabelbox® und des Instafix® Installationskanals. Die Kabelbox dient der Verhinderung von Brandausbreitung zwischen Räumen oder Gebäudeteilen, während der Installationskanal Brandlasten wie Kabel und Rohre in Flucht- und Rettungswegen isoliert. Die digitalen Modelle dieser Produkte lassen sich ohne zusätzliche Software in Bauprojekte integrieren und stehen Planern kostenfrei online zur Verfügung.
Die Bereitstellung der BIM-Daten optimiert den Planungsprozess im baulichen Brandschutz durch präzisere Koordination und verbesserte Kommunikation zwischen den Projektbeteiligten. Planer profitieren von hochwertigen CAD-Daten für eine detaillierte Projektierung, was gesamten Bauprozess effizienter macht.