BIM-basierte Baugenehmigungsverfahren in fünf NRW-Pilotkommunen

Baugenehmigungen effizienter und schneller umzusetzen steht im Zentrum des Projekts „Innovation in der Bauwirtschaft“. Mit fünf Kommunen in Nordrhein-Westfalen wird die digitale Antragstellung auf Basis eines 3D-Modells des geplanten Gebäudes getestet, teilt die Ruhr-Universität Bochum mit. Das Projekt unter Leitung von Prof. Dr. Markus König, Inhaber des Lehrstuhls Informatik im Bauwesen der Ruhr-Universität Bochum, wird vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen für 18 Monate gefördert.
Ministerin Ina Scharrenbach (Mitte) überreicht den Förderbescheid an Markus König (links). Die Stadt Bochum, vertreten durch Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (rechts), gehört zu den fünf Kommunen, die am Projekt teilnehmen. © RUB, Kramer
Ministerin Ina Scharrenbach (Mitte) überreicht den Förderbescheid an Markus König (links). Die Stadt Bochum, vertreten durch Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (rechts), gehört zu den fünf Kommunen, die am Projekt teilnehmen. © RUB, Kramer

Quelle: Bluebeam

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶