Management bei Allplan. Auf einen Blick - Allplan 2021-1 bietet folgende Vorteile Automatisiertes Erzeugen von Durchbrüchen Mit dem Release Allplan 2021-1 können Architekten ihre Durchbruchsplanung in einem [...] erleichtert und wichtige…
vorgestellt hat, steht vom Kooperationspartner LLH Software das neueste Erweiterungsmodul DIG-CAD 5.0 ArCon1.4 zur Verfügung. Es ermöglicht mithilfe des MB-Austauschformats die verlustfreie Datenübernahme aus
digkeiten, kippsicher mit hoher Materialfestigkeit entsprechen sie den Anforderungen des Eurocodes 1. Bei der Planung sowie Installation von Fangeinrichtungen als Teil von Blitzschutzanlagen spielt das
zur Verfügung: DIN EN1992-1-1, ÖNORM EN 1992-1-1, NEN EN 1992-1-1, NBN EN 1992-1-1, CSN EN 1992-1-1 sowie PN EN 1992-1-1. Als weitere Option steht der Original Eurocode EN 1992-1-1:2004 zur Auswahl. Die alten [...] Fundamenten und…
Wunschadresse noch frei ist“, sagt Robert Hoffmann, Vorstandssprecher der 1&1 Internet AG. 1&1 bietet für Geschäftskunden den Tarif „1&1 De-Mail Plus“ an. Das Komplettpaket (Preis 9,99 Euro/Monat) beinhaltet [...] Im Unterschied zur…
Regularien. So behandelt die EN 1996-1-2 die sogenannte „heiße Bemessung“ und ergänzt damit Eurocode 6: Teil 1-1. Dieser befasst sich mit der sogenannten „kalten Bemessung“. Teil 1-2 bezieht sich auf Bauwerke und [...] nicht raumabschließende…
und Verformungen nach folgenden Normen: EN 1992-1-1 DIN 1045-1 SIA 262 (Schweiz) ACI 318-11 (USA) GB 50010 (China) Bei der Berechnung nach EN 1992-1-1 stehen derzeit 17 Nationale Anhänge (NA) zur Verfügung
Lasterhöhungsfaktors β über die vollplastische Schubspannungsverteilung nach EN 1992-1-1, Abs. 6.4.3 (3), anhand EN 1992-1-1, Bild 6.21N als konstante Faktoren oder durch benutzerdefinierte Vorgabe; optionale [...] schnell und mit minimalem…
ein- oder zweiseitige Anschlüsse gewählt werden. Die Berechnung erfolgt nach DIN EN 1995-1-1 in Verbindung mit Z-9.1-649 vom VERBAND HIGH-TECH-ABBUND im Zimmereihandwerk e.V. (neue Zulassung vom 5. Oktober [...] kontrolliert werden. Auch die…
Hallenrahmen Stahl S7+: Dieses Programm berechnet einschiffige Hallenrahmen nach EN1993-1-1:2010 und DIN EN 1993-1-1:2010. Als Dachformen können Sattel-, Pult- und Flachdach gewählt werden. Auch Dachüberstände
Lastenbibliothek: Die Lastenbibliothek enthält Lasten nach EN 1991-1-1. Sie erlaubt neben der Auswahl vordefinierter Lasten nach EN 1991-1-1 auch die Definition und Bearbeitung benutzerdefinierter Lasten.
EN1992:2011. Bemessungsgrundlagen : Grundlage für die Berechnung ist die DIN EN 1992-1-1 mit deutschem NA bzw. ÖNORM B 1992-1-1 und das Heft 240 des DafStb. Eingabe : Für die Eingabe der wichtigsten Werte steht
Das Programm S9+ von Frilo berechnet Kranbahnen nach EN 1993-1-1 und EN 1993-6. Als Kransystem können bis zu zwei Brückenkrane (System CFF, IFF, CFM, IFM), Decken- und Hängekrane und Einschienen-Unter [...] der Kranbahn liegen. Es sind ein-…
u die Eurocodes der Reihe DIN EN 1996. Im Dezember 2019 wurden die Nationalen Anhänge DIN EN 1996-1-1 und DIN EN 1996-3 aktualisiert. Zu den wesentlichsten Änderungen zählt die Erweiterung der Norm auf [...] nachweisen. Bislang war dazu meist…
überarbeitet und als DIN-Norm im Mai 2020 veröffentlicht. Wichtige Ergänzungen wurden in den Tabellen A.1 „Empfehlungen zu Mindestmaßnahmen bei Überlappungsflächen“, A.2 „Empfohlene Größen für Löcher zur Be- [...] Entlüftung und zum Ablaufen…
sowie die detaillierte Bemessung der Brettsperrholzelemente erfolgten separat. Tests wurden im Maßstab 1:1 durchgeführt, um die Modellierungs- und Bemessungsannahmen zu bestätigen. www.dlubal.de
Die ganzheitliche Software DÄMMWERK 2014 ermöglicht bereits vor in Kraft treten der neuen EnEV am 1. Mai 2014 die Berechnung nach den neuen Vorgaben. Das Programm wird permanent weiterentwickelt und begleitet [...] bieten jedem Nutzer ein…
iften Technische Baubestimmungen (VV TB) der Bundesländer ist dabei die DIN 4109-1 „Schallschutz im Hochbau – Teil 1: Mindestanforderungen“ einzuhalten. Eine rechtssichere Planung des baulichen Schallschutzes [...] den…
gesamte Reihe ab sofort als CD-ROM. Sie enthält die Teile 1 bis 11 der DIN V 18599 (2018-09), Teil 12 in der Ausgabe 2017-04, die Beiblätter 1 (2010-01) und 2 (2012-06), den Entwurf zum Beiblatt 3 (2015-07) [...] Europäischen Parlaments für…
Wegweiser, Begründungen, Kommentare Wer in Deutschland baut, kommt ab dem 1. November 2020 nicht mehr am GEG vorbei. Hier bietet der vorliegende Band aus der Reihe Beuth Recht eine fundierte, griffige [...] Schettler-Köhler Das neue…
zeitgleich mit dem Bauantrag einzureichen ist. Diesen Nachweis dürfen Planer für die Gebäudeklassen 1 bis 4 selbst erstellen. Die neue „Praxissoftware Brandschutznachweis“ von WEKA MEDIA leitet den Nutzer [...] nerator“ führt mit einer…
Fluchttür erfüllen. Den Nachweis erbringt der Hersteller nach der europäischen Produktnorm EN 14351-1:2006+A1:2010 zusammen mit den eingesetzten Beschlägen nach DIN EN 179 oder DIN EN 1125. Sog. „Paniktürv
Auf der Messe Construct IT präsentiert das Unternehmen Orca Software in Halle 1, Stand 1F36 die Anwendungen „Orca AVA 22“ und „Ausschreiben.de“. Beide IT-Lösungen tragen der zunehmenden Digitalisierung
Das Unternehmen Nova Building IT präsentiert auf der Construct IT im Januar 2018 in Halle 1 Stand 1C39 eine Neuheit für die Baubranche: Mit „Nova AVA BIM“ steht das 3D-modellbasierte Baukostenmanagement
virtuellen Projekträumen verknüpft werden; das verbessert den Workflow. In der aktuellen Version X.1 wurde der Bereich Abrechnung komplett überarbeitet und erweitert. Das schafft Übersicht und ermöglicht [...] sorgt büroweit für eindeutige…
EN 1992 / ÖNORM EN 1992 / BS EN 1992 / EN 1992. Grundbaunormen: DIN EN 1997-1 in Verbindung mit DIN 1054:2010 / ÖNORM EN 1997-1 /DIN 1054:1976/2005. Neben der Neuprogrammierung erscheint auch die Oberfläche
Aussichtsturm liegt auf einer Höhe von ca. 350 Meter ü. NN in der Schneelastzone 2a (sk = 1,06 kN/m2) und der Windzone 1. Erbefindet sich in einem Gebiet außerhalb vonErdbebenzonen. Als max. Verkehrslast auf
dieses Thema optimal aufzustellen und sich mit entsprechender Software auseinanderzusetzen. Mit nur 1 oder 2 Mitarbeitern sollten man beginnen, Erfahrungen im Projektalltag mit einer BIM-Software zu sammeln [...] kann neuen Mitarbeitern einen…
überliefert sind, wie beispielsweise die Maße eines Türsturzes, der sich aus der Berechnung „2 x Türhöhe + 1 x Türweite“ ergibt. Neu ist auch die Option, bei den Sammelmassen Öffnungen über 2,5 qm zu berücksichtigen [...] werden alle in der…
und ausgesteifter rechteckiger Platten mittels des Verfahrens der reduzierten Spannungen nach EN 1993-1-5, Abschnitt 10. Alle Untersuchungen, auch die Ermittlung der idealen Beulwerte, werden am Gesamtfeld [...] Radlasten bei Kranbahnträgern.…
anderen Dimensionen auswirken könnten. 1 www.accenture.com/ca-en/insights/industry-x/thread-first-thinking 2 Engineering.com, Research shows that engineers spend 8.1 hours per week consuming engineering [...] Skalierung der Datenmobilität über…
neben der Beachtung der vielen Abhängigkeiten und Vorschriften, wie beispielsweise der DIN EN 50122-1, bei jedem Bauvorhaben zudem auch die objektspezifischen Bedingungen und Forderungen des Bauherrn zu [...] n im Fehlerfall dann auch…
Bemessung von Wandtafeln in Holzbauweise eingeben. Grundlage der Bemessung ist die Holzbaunorm DIN EN 1995-1-1 mit dem nationalen Anhang (NA) in Verbindung mit der ETA 03/0050. Im finalen sechsten Schritt erhält
In der dritten Generation des Bauder Flachdach-Navigators finden sich ab sofort über 1.100 Systemlösungen für den Nutzdachsystemaufbau: ob für extensive und intensive Dachbegrünungen, für Retentionsdächer
en Streichung und nur noch ausstehenden Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt, muss bereits ab ca. 1,0 Mio. € Gesamtkosten europaweit ausgeschrieben werden, da die Planungskosten in der Regel 20 % der
Taschenbuch: 250 Seiten, ca. 170 Abbildungen, ca. 63 Tabellen Größe: 17,8 x 1,4 x 24,2 cm Verlag: Ernst & Sohn; Auflage: 1. (11. September 2019) ISBN-10: 3433032327 ISBN-13: 978-3433032329 Weitere In
der Anhörungsverfahren im Planfeststellungsverfahren für Betriebsanlagen der Eisenbahnen des Bundes 1. Auflage Erschienen: 25. April 2019 Taschenbuch 395 Seiten Verlag: Nomos ISBN 978-3-8487-5670-4 Weitere
sich Teil 1 der Normenreihe „Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit für tragende Bauteile aus Stahl und Aluminium“ bereits im Stadium der Überarbeitung befindet (DIN EN 1090-1:2018-12 – Entwurf)
drahtlos und VOB-konform ausgedruckt. QManager gibt es in Deutsch und Englisch. Die App erfordert iOS 6.1 oder neuer und ist kompatibel mit iPad. Eine Testversion gibt es gratis, nach 25 erfassten Mängeln kann
2018 mit weiteren Verbesserungen. Aktuell sind dann über 3.650 Flach- und Röhrenkollektoren sowie über 1.550 Kessel und Nachheizungen abrufbar. Speicher können jetzt ebenfalls wie Kollektoren und Kessel vom
ausgezeichnet. Aus knapp 35 nominierten Hausentwürfen wählten 35.000 Teilnehmer ihre Favoriten. Mit 17,1 Prozent der Stimmen belegt das Haus des fränkischen Anbieters den 3. Platz unter den Familienhäusern
Maßnahmen planen zu können. Der umfangreiche Symbolkatalog wurde um die Symbole gemäß der aktuellen ASR 1.3 (2013/02) erweitert. www.hnc-datentechnik.de Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 10/2013
Jahren den webbasierten Projekt- und Datenraum vollständig technologisch erneuert und stufenweise über 1.000 Projekt- und Datenräume migriert. Mit der optimierten Multiprojektadministration trägt das Unternehmen
genannten Erweiterungen auch in dem integrierten 2D Modul CreativeLines. Darüber hinaus ergänzen über 1.300 neue, größtenteils farbige, Details den Katalog. Neben dem planerischen Teil ist in Ar-Con +2013
Hot-Bonding-Verfahren durch Vulkanisation homogen miteinander verbunden. So können Planengrößen bis zu 1.000 Quadratmeter vorgefertigt und in einem Stück auf die Baustelle geliefert werden. Der manuelle N
Nachweismodule an. Zusätzlich zu den bereits seit 2015 erhältlichen Modulen stehen mit dem Release 2016-1 nun acht neue Toolboxmodule zur Verfügung: Linienkonsole Decke TB-BLD Linienkonsole Unterzug TB-BLU
Der Softwarehersteller 123erfasst.de präsentiert auf der Construct IT in Essen in Halle 1, E40 (BVSB-Stand) seine Software zur Zeiterfassung und mobilen Projektdokumentation. Mittels der „123erfasst“-App
werden kann. Auch der Abstand der Sensoren im Kabel ist wählbar. Die Auflösung der Sensoren beträgt 0,1 Grad Celsius, was präzise Auswertungen erlaubt. Pro Kabel können sogar verschiedene Meldebereiche mit
ware Qanteon. Der Messestand ist eingebettet im Marketplace „Open Building Automation“ der Halle 9.1. Ein Höhepunkt ist der Vortrag von Celil Genç, Abteilungsleiter Smart Building Technologien: Am 20
Software bereits in der Testphase mit nur drei Schritten in die bestehende Bürostruktur integriert werden: 1. Installation und Einrichten der Software; 2. Übernahme der bestehenden Daten wie Adresse, Projekte
der Aufzughersteller Schindler auf der Hannover Messe (24.-28. April 2017) in Halle 12, Stand D50/1 eine digitale Plattform für Kunden, Betreiber und Fahrgäste. Auf dieser Basis lassen sich nicht nur
DIN-4108-2-Modul für Normnachweise über thermische Gebäudesimulation. Mit Inkrafttreten der EnEV 2014 am 1. Mai 2014 werden für den Wärmeschutz von Gebäuden diese Nachweise entsprechend DIN 4108-2:2013-02 gefordert
Gesamtquerschnittsverfahren. Die Reduktionszahlen können wahlweise nach DS 804 Anlage 8, DIN EN 1992-1-1 oder Ec(t)-Verfahren berechnet werden. Im ungerissenen Bereich wird der Verbundquerschnitt in einen [...] während bei Rahmen- und…
ufbauten sowie deren Produkteigenschaften und Einsatzbereiche zu sehen. Am Messestand A41 in Halle 1 können sich Besucher einen Eindruck vom Leistungsspektrum der Remmers Fachplanung machen. www.remme
IFC-Datei gefiltert haben. So werden u. a. alle in der IFC-Datei benutzten Geschossbezeichnungen, z. B. EG, 1. OG, 2. OG, gesammelt und zur Auswahl angeboten. Eine manuelle Eingabe entfällt und Tippfehler o. Ä
eingeschränkt wird. Beim Anheben der Abdeckung löst ein Öffnungsalarm mit einer Lautstärke von 90 dB/1 m aus und sorgt für den Abbruch des Bedienvorgangs. Sobald die Abdeckung losgelassen wird, verstummt
mit Minikran und einem für das System entwickelten Greifer vermauert. Mit einem Kranhub entstehen so 1,20 m Mauerwerk in einer Schichthöhe von 499 mm bzw. 624 mm. www.xella.com
Bauweise mit hohem Vorfertigungsgrad und kurzen Bauzeiten Ausführliche Anschlussdetails (im Maßstab 1:5) Buchinformationen Oliver Fischer, Werner Lang, Stefan Winter (Hrsg.) Hybridbau – Holzaußenwände Mit
Verschlagwortung macht die Suche nach Dokumenten zum Kinderspiel. Eine neue Softwareversion wird im 1. Halbjahr 2014 erscheinen und unter anderem die neue Kostenfunktion mit PeP7-Kennzahlen und Wirtsch
Bauen: Typische Bauschäden in Neubau und Bestand gezielt vermeiden Verlag: Müller, Rudolf Auflage: 1 (23. März 2020) 265 Seiten mit 226 farbigen Abbildungen und 31 Tabellen, gebunden ISBN-10: 3481038542
Organisation der wichtigen Prozesse im Ingenieur- oder Architekturbüro. Das browserbasierte untermStrich X.1 läuft im stationären wie im mobilen Einsatz auf den verschiedensten Betriebssystem- und Geräteplattformen
agile Benutzeroberfläche ermöglicht eine intuitive Bedienung und bietet dem Benutzer Funktionen wie 1-Touch Level/Span, mit der sich der Kontrast des Zielobjekts per Fingertipp auf dem Touchscreen verbessern
SIRADOS und STLB-Bau. Die Mengenermittlung und eine Auswertung nach den Kostengruppen der DIN 276-1 machen AVAPLAN Studio ProPlus universell einsetzbar. Als Einstieg steht die kostenfreie und zeitlich
BuFAS e. V. 2019, 432 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover Fraunhofer IRB Verlag ISBN 978-3-7388-0392-1 Preis: 59,- EUR Blick ins Buch auf baufachinformation.de
direkt unter die Fundamentsohle gepresst. Danach wurden in zwei weiteren Ebenen im Abstand von ca. 1,20 m zusätzliche Verstärkungsinjektionen bis ca. 2,40 m unter die Gründungssohle in den Baugrund gesetzt
Anspruchsvolle Energieeffizienzhäuser sind mit einem pauschalen Wärmebrückenzuschlag von 0,1 W/m²K kaum umsetzbar bzw. nur mit einem stark erhöhten Dämmstandard möglich. Die Pauschale von 0,05 W/m²K oder
Textverarbeitung. Neben den üblichen TrueType- und Open-Type-Schriften kommen auch Postscript und Type1-Fonts zum Einsatz. Optimierte Darstellungsroutinen sorgen für eine sehr präzise statische und dynamische
erschienen. Das neue Berechnungsverfahren ist aufwendiger, im Ergebnis aber auch genauer geworden. Teil 1 regelt die Mindestanforderungen an den Schallschutz, Teil 2 die rechnerischen Verfahren und die Teile
Bauzeitenplanung entwickelt und bietet dem Planer und Bauleiter genau das, was er auch wirklich braucht: 1. Den direkten Zugriff zu seinen vorhandenen AVA-Adressen, zu MS-Outlook, zu Lotus Notes und anderen
nde Zielobjekte oder bei hellem Sonnenschein. Die Reichweite und Genauigkeit werden nach ISO 16331-1 geprüft. Der stabile Stativadapter FTA360-S mit Feintrieb garantiert ein exaktes Anzielen mit dem Leica
Energieeffizientes Bauen E8 88 Objekte, 815 Seiten, inkl. CD-ROM (für Windows 7/8/10) ISBN 978-3-945649-70-1 Preis: 99,00 Euro Weitere Informationen erhalten Sie auf bki.de
Glas in den Ecken eingespannt ist. Für das Atrium wurden 4.488 m² isoliertes Verbundglas in Form von 1.147 unregelmäßig geformten Segmenten verbaut. Jedes Segment hat ein Gewicht zwischen 272 und 363 kg
Beide Drücker wirken unabhängig voneinander auf das Schloss. Die obere Drückereinbauhöhe kann auf 1,60 m Höhe gesetzt werden, die untere Drückerhöhe orientiert sich an den Vorgaben der Norm. Erwachsene
nzungen (z.B. auf der Baustelle mittels Tablet-Einsatz). CADDER-TABLET läuft unter Windows 7, 8, 8.1 und 10 mit Touchscreen-Monitor und kann auch auf herkömmlichen Rechnern mit Maus und Tastatur eingesetzt
Termin- und Kostendruck Projektpartner zu koordinieren sind. Wie AWARO mitteilt, wurden bisher über 1.600 Projekte erfolgreich mit dem virtuellen Projektraum abgewickelt. www.awaro.com
sich ebenso für Projekte, in denen viele Änderungen zu erwarten sind. Datenbank mit parametrisierten 1D/2D/3D-Modellen: RFEM und RSTAB enthalten im „Blockmanager“ standardmäßig eine Vielzahlan vordefinierten
Partner sowie die Heinze Zertifizierung 2014. AVA.relax 7.7 wartet mit einer Vielzahl an Neuerungen auf: 1. Proaktives Kostenmanagement über sämtliche Kostenphasen bis zur Positionsebene. 2. Kostenverfolgung
Stand der Technik und Normierung, insbesondere zu Änderungen in den Normen SIA 180:2014 und SIA 382/1:2014. Mit einem ausführlichen Anhang sowie einem Fachwörterverzeichnis (deutsch-französisch-italien
ganzheitlichen Abdichtungssystemen für wasser- und luftdichtes Bauen ergänzen. Sven-M. Druwen, seit 1. Januar 2017 Director Sealing Solutions Europe, erklärt: „Durch die Ausgliederung der Bereiche Fassaden-
GAEB übermitteln. Auch BECHMANN AVA 2015 nutzt die entsprechend der aktuellen GAEB-Versionen XML 3.1 und 3.2 erprobte und zertifizierte Technik und bietet damit die gewohnte Sicherheit beim Datenaustausch
und Statik des Holzgitterdaches verantwortlich. Die statische Berechnung des Tragwerkes mit insgesamt 1.414 Stäben aus Brettschichtholz sowie 111 Stahlformrohren wurde dabei in RSTAB erstellt. Konstruktion:
isse an die BBSR-Druckapplikation und den DIBt-Server. Die neuen Technischen FAQ´s der KfW sind am 1.6.2014 in Kraft getreten. Die mehr als 100 behandelten Problemkreise werden in DÄMMWERK übersichtlich
zuletzt einer deutlich verminderten Fehleranfälligkeit. QUELLEN [1] MVV TB - Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen, Ausgabe 2020/1. Die vom DIBt im Auftrag der Bauministerkonferenz erstellte [...] Bautechnik (DIBt) dann…
geringere Baugröße auf. Mit einer höchsten Dauerspannung von 180 V DC und einem maximalen Betriebsstrom von 1 A kann die DBX TC B 180 auch außerhalb von Telekommunikationsanwendungen universell zum Schutz von MSR
Kornelia Horn Herausgeber: Eßmann, Frank, Geburtig, Gerd, Gänßmantel, Jürgen 240 Seiten Beuth Verlag (1. Aufl.) ISBN-13: 978-3410256076 Auch für Tablets und Smartphones Weitere Informationen erhalten Sie
le Wichmann Verlag Erscheinungsjahr 2020 ca. 180 Seiten170 x 240 mm, Broschur ISBN 978-3-87907-674-1 32,– EUR Weitere Informationen u.a. zur Bestellmöglichkeit finden Sie unter vde-verlag.de
begrünten Umkehrdaches durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) geregelt, das hierfür seit dem 1.10.2016 allgemeine Bauartgenehmigungen vergibt. Diesen wiederum ist eine ETA vorgelagert, die von n [...] en „Austrotherm XPS TOP 30“,…
maßgeblich die Mobilität einer urbanen Gesellschaft. Täglich bewegt Schindler mit seinen Mobilitätslösungen 1,5 Milliarden Menschen auf der ganzen Welt. Hinter diesem Erfolg stehen mehr als 65.000 Mitarbeitende
Die europäische Mauerwerksnorm EC 6 ist seit dem 1. Juli 2012 auch in Deutschland durch Gleichwertigkeitserklärung der Fachkommission Bautechnik anwendbar. Die bauaufsichtliche Einführung wird 2015 erfolgen
e des nachhaltigen Bauens auf verschiedene Materialien anwenden lassen und was es eigentlich mit „A1 bis A3“ auf sich hat. Dieses Wissen haben wir so kompakt wie möglich, aber so detailliert wie nötig