AWARO Version 7 mit Multiprojektorganisation

AirITSystems

Planung

Mit der Version 7 von AWARO hat die AirITSystems GmbH in den letzten zwei Jahren den webbasierten Projekt- und Datenraum vollständig technologisch erneuert und stufenweise über 1.000 Projekt- und Datenräume migriert. Mit der optimierten Multiprojektadministration trägt das Unternehmen einer steigenden Anzahl von Kunden Rechnung, die AWARO konsequent in ihre Prozesse integrieren, um eine größere Anzahl an Projekträumen parallel zu managen. Die mit einer neuen Benutzeroberfläche ausgestattete Multiprojektadministration ist nun mandantenfähig, so dass einzelne Aktionen durch den Auftraggeber selbst ausgeführt werden können. Die neue Vorlagenverwaltung ermöglicht auf Basis individueller Projektvorlagen in kürzester Zeit neue Projektdatenbanken zu erstellen. Zahlreiche Detailverbesserungen in den Modulen Ausschreibung, Workflow, Suche und Dokumentenmanagement runden die Version 7 ab.
AWARO basiert auf einem modernen AJAX/HTML 5 Framework und nutzt die Möglichkeiten moderner Browser wie Drag & Drop. Sie bietet eine schnellere Geschwindigkeit und verbessert die Kompatibilität mit Tablets und Smartphones. Erkennbar ist die Version 7 am modernen Design, das größere Schriften, moderne HD-Icons und ein klares, ansprechendes Layout bietet.

www.awaro.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>