Schnellere Abrechnung und integrierte Projektplattformen

untermStrich

Planung
untermStrich

Wirtschaftlichkeit und Organisation von Planungsbüros stehen im Fokus der Software für internes Projektmanagement, Controlling und Büroorganisation untermStrich. Sie kann jetzt mit virtuellen Projekträumen verknüpft werden; das verbessert den Workflow. In der aktuellen Version X.1 wurde der Bereich Abrechnung komplett überarbeitet und erweitert. Das schafft Übersicht und ermöglicht alle gängigen Varianten von Abrechnung und Rechnungslegung.
untermStrich bietet flexibel einsetzbare Werkzeuge zur wirtschaftlichen Büroführung, zur Steuerung des Projekterfolgs und zur Organisation der Prozesse im Planungsbüro. Das browserbasierte untermStrich X läuft im stationären wie im mobilen Einsatz auf verschiedenen Betriebssystem- und Geräteplattformen, auch als Smartphone-Version.
Zum Controlling gesellt sich das Büro- und Dokumentenmanagement: untermStrich ist auch für das Zusammenspiel mit den freien Office-Suiten Open Office und Libre Office bereit. Das spart Lizenzkosten. Auf Geräten ohne installierte Office-Produkte, etwa auf iPads und Android Tablets, werden Dokumente direkt im Browser erstellt und bearbeitet. Dokumente der verschiedensten Formate, wie z. B. PDF oder JPEG, können im Dokumentenmanagement integriert werden. Als Pendent dazu wurde eine Volltextsuche für diverse Dateiarten in untermStrich implementiert. Die integrierte projekt- und adressbezogene E-Mail-Verwaltung macht ein zusätzliches E-Mail-Programm überflüssig und sorgt büroweit für eindeutige Zuordnung des E-Mail-Verkehrs.

www.untermStrich.com

bauplaner 12/2014-1

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>