Orca AVA 22 mit 3D-Visualisierung

Orca Software

Planung

Auf der Messe Construct IT präsentiert das Unternehmen Orca Software in Halle 1, Stand 1F36 die Anwendungen „Orca AVA 22“ und „Ausschreiben.de“. Beide IT-Lösungen tragen der zunehmenden Digitalisierung Rechnung. Orca AVA ist das Komplettprogramm für alle AVA-Prozesse und ein durchgängiges Kostenmanagement. Die moderne Benutzeroberfläche, klare Strukturen sowie zahlreiche Assistenten unterstützen den Anwender, zum Beispiel bei der Gliederung der LVs für die e-Vergabe.
Die „Orca IFC Mengenübernahme“ sorgt auch in komplexen Projekten für Transparenz. Die dreidimensionale Darstellung der IFC-Daten als Konstruktionsmodell ist mit kontextbezogenen Übernahmetabellen verknüpft. In diesen Darstellungen sind die IFC-Daten nach unterschiedlichen Ordnungskriterien sortiert, die übersichtliches Navigieren und schnellen Zugriff auf die enthaltenen Bauteile ermöglichen. Zur besseren Textbearbeitung bietet Orca AVA 22 einen Texteditor, der sich grundsätzlich an den gängigen Windows-Texteditoren orientiert. Darüber hinaus sind spezifische Einstellungen verfügbar. Für Positionstexte sind die GAEB-Regeln und ein einheitliches Erscheinungsbild maßgebend. Bei Dokumenten stehen individuelle Gestaltungsmöglichkeiten im Vordergrund.
Bei der Erstellung von LVs kann der Anwender aus Orca AVA heraus direkt auf Ausschreiben.de zugreifen. Hier veröffentlichen Bauprodukthersteller ca. 990.000 Ausschreibungstexte und weiterführende Informationen zum Gratis-Download. In Orca AVA können die Texte direkt per Drag&Drop übernommen werden.

www.orca-software.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).