Neue Version der Software -isb cad-

GLASER -isb cad- Programmsysteme

Planung
GLASER -isb cad- Programmsysteme

-isb cad- ist das CAD-Programm für den konstruktiven Ingenieurbau. Zum Jahresende wird -isb cad- 2015 veröffentlicht. Laut Anbieter, der GLASER -isb cad- Programmsysteme GmbH, biete man mit -isb cad- 2015 die Kombination aus hoher Leistung und bestem Bedienkomfort an, die maßgeschneidert für die Anforderungen in der Ingenieurbauplanung sei.
Aus Sicht des Herstellers steht für CAD-Anwender bei der Wahl ihres CAD-Systems die Flexibilität in der Plangestaltung besonders im Fokus. Zum einen käme die Planoptik der Visitenkarte des Planverfassers gleich, zum anderen entscheide die optimale zeichnerische Darstellung der Inhalte bei der Planausgabe über die Lesbarkeit des Plans auf der Baustelle. Für -isb cad- 2015 wurde daher viel Wert darauf gelegt, den Anwendern neue und verbesserte Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen eine möglichst differenzierte und eindeutige Darstellung der Zeichnungsinhalte möglich ist.
Auch im Bereich der Bewehrungsplanung verstärkt sich -isb cad- in Version 2015 durch neue Spezialfunktionen. Genannt sei die konzentrische Rundstahlbewehrung, die beispielweise für runde Sohlplatten verwendet wird und sich zukünftig noch komfortabler nach EC 2 entwickeln lässt. Spuranzahl, Stoßabstände und Übergreifungslängen werden automatisch ermittelt und sind individuell editierbar. Die visuelle Kontrolle der Eingaben ist durch eine dynamische Vorschau jederzeit gegeben.

www.isbcad.de

bauplaner 12/2014-1

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>