In Raum und Zeit: BIM in der vierten Dimension

Asta Development

Planung
Asta Development

Die Projektmanagement-Software Asta Powerproject kann jetzt BIM-Daten im IFC4-Format lesen und schreiben: Powerproject BIM verknüpft 3D-Planung und Projektzeitplanung direkt unter einer Oberfläche, auf einem Screen. Als erster Anbieter von Projektmanagement-Software bietet Asta Development damit eine integrierte 3D-CAD-Schnittstelle auf Basis des IFC-Datenstandards.
Das 3D-Modell bereichert die Projektmanagement-Software quasi um eine zusätzliche, grafische Benutzeroberfläche. Schon beim Einlesen der IFC-Daten kann das Grundgerüst eines Balkenplans generiert werden. Die Zuordnung von Bauelementen und Attributen zu Vorgängen im Balkenplan kann sowohl automatisiert als auch manuell erfolgen. Danach wird per Klick auf einen Vorgang direkt das entsprechende Element im 3D-Modell angesprochen. Oder umgekehrt wird aus der 3D-Darstellung zu den Vorgängen im Zeitplan navigiert.
Asta Powerproject BIM bindet BIM-Projekte zum einen in den etablierten Projektmanagement-Kontext ein, zum anderen erwachsen aus dieser Kombination neue Aussichten. So können aus den IFC-Kostendaten die klassischen, bautypischen Kostenauswertungen über die Zeit generiert werden wie etwa Histogramme zum Mittelabfluss. Neu hingegen ist z. B. die Möglichkeit, in Powerproject Kollisionskontrollen (clash detection) über Raum und Zeit durchzuführen und im geplanten Projektablauf zu visualisieren.
Die deutsche Version von Asta Powerprojekt BIM wird auf der BAU 2015 erstmals einem breiten Publikum vorgestellt.

www.astadev.de

bauplaner Ausgabe 12/2014-1

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>