Neue Version ORCA AVA 2014

Orca

Planung
Orca

Klare Strukturen und zahlreiche Assistenten führen den Anwender bei der Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und dem Kostenmanagement. Kompakte Darstellungsmöglichkeiten und Visualisierungen sorgen für Transparenz und einen besseren Workflow. Komfortabel können in der Seitenansicht Anpassungen, Ergänzungen oder Korrekturen vorgenommen werden, der Layoutwechsel erfolgt einfach per Mausklick. Die Suchfilter, Prüf- und Kontrollfunktionen auf der Registerkarte „Suchen & Prüfen“ ermöglichen in jedem Programmteil die Prüfung der Daten auf Konsistenz und Auffälligkeiten. Auch die Definition individueller Suchabfragen ist möglich.
Für den GAEB-Export sind in dem Abfrage-Assistenten die Profile der unterschiedlichen Austauschphasen vordefiniert. Der Anwender wählt das gewünschte Format je nach Verwendungszweck, z. B. für die Angebotseinholung. Die GAEB-konformen Standardoptionen schlägt das Programm entsprechend vor. Weitere GAEB-Export-Einstellungen können benutzerdefiniert vorgenommen werden. ORCA AVA 2014 unterstützt bereits das Format GAEB XML 3.2. Für die Datenübernahme aus Anwendungen, die keine GAEB-Schnittstelle haben, ist die neue Textzerlegefunktion konzipiert. Zum Import von genormten Daten bietet ORCA AVA den Text Finder. Zu den Formaten GAEB, DATANORM, StLK/StLB ist auch die Übernahme von sirAdos Texten möglich. Mit der ORCA IFC Mengenübernahme ist die Grundlage für die Datenübernahme aus allen Anwendungen geschaffen, die IFC-Daten erzeugen können.

www.orca-software.com

www.ausschreiben.de

bauplaner 12/2014-1

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>

Anzeige


© newvision – software with a smile

Mehr Effizienz im Ingenieurbüro: Wie Vadea mit ingo365 Projekte, Finanzen und Dokumente bündelt 

Weniger Aufwand, maximale Transparenz und bessere Entscheidungen – das 80-köpfige Team von Vadea erreicht genau das mit der Business-Software ingo365. Alle administrativen und kaufmännischen Prozesse laufen jetzt in einer zentralen, Microsoft-basierten Cloud-Lösung. Routine schrumpft, Projektzeit und Umsatzpotenziale wachsen.