Mangelfreies Planen und Bauen

Typische Bauschäden in Neubau und Bestand gezielt vermeiden

GMIT GmbH
Bücher
Planung

Ein praxisorientierter Ratgeber für mangelfreies Bauen im Neubau und Bestand: Berücksichtigt werden die Anforderungen aktueller Bauformen, Baustoffe, Verarbeitungsweisen sowie verändertem Nutzungsverhalten bereits in der Planung.

  • Eine Arbeitshilfe, welche sich auf die Schäden konzentriert, die zum großen Teil ihre Ursachen in heutigen Bauformen, Baustoffen, Verarbeitungsweisen oder auch in einem veränderten Nutzungsverhalten der Bewohner haben.
  • Praxisorientierter Ratgeber für mangelfreies Bauen im Neubau und Bestand durch die Berücksichtigung der Anforderungen aktueller Bauformen, Baustoffe, Verarbeitungsweisen sowie verändertem Nutzungsverhalten bereits in der Planung.

Durch die Gliederung nach Bauteilen und die konsequente Untergliederung in Problem (typischer Fehler), Ursachen, Vermeidung und Richtlinie/Norm, erhalten Sie ein sehr anschauliches und leicht nachzuvollziehendes Nachschlagewerk.

Buchinformationen

Robert Gräfe
Mangelfreies Planen und Bauen: Typische Bauschäden in Neubau und Bestand gezielt vermeiden
Verlag: Müller, Rudolf
Auflage: 1 (23. März 2020)
265 Seiten mit 226 farbigen Abbildungen und 31 Tabellen, gebunden
ISBN-10: 3481038542
ISBN-13: 978-3481038540
Preis: 59,00 Euro


Der Autor

Robert Graefe ist gelernter Maurer und Betonbaumeister und Inhaber eines Ingenieurbüros für Altbausanierung sowie eines Architekturbüros in Münster. Er studierte an der Fachhochschule in Münster Bauingenieurwesen mit Vertiefungsschwerpunkt Baubetrieb.
Von ihm ist in der Verlagsgesellschaft Rudolf Müller bereits das Buch "Kellersanierung" erschienen.

Weitere Informationen

erhalten Sie beim Verlag unter www.baufachmedien.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge