Realisiert mit Dlubal Software: Kauffman Center, USA

Dlubal

Planung

Das Kauffman Center for the Performing Arts in Kansas City hat eine Grundfläche von 27.000 m². Architektonisches Highlight ist das verglaste Atrium (Maße L x B x H: 97 m x 22 mx 23 m), das den Haupteingang mit den beiden Veranstaltungssälen verbindet. Die Glasfassade ist nach außen mit Seilen abgespannt. Das Design wurde den Saiten eines Cellos nachempfunden, die über Steg und Griffbrett laufen. Die statische Berechnung für die Stahl-Glas-Konstruktion des Atriums erstellte der Dlubal-Kunde Novum Structures mit dem Programm „RSTAB“. Zudem war Novum für die Planung, Herstellung und Montage verantwortlich.
Die zwei massiven Stahlkonstruktionen, in denen zwei Theater untergebracht sind, halten das obere Ende von mehreren parallelen Seilbindern. Das untere Ende der Seile ist außerhalb in der zweiten Bodenplatte verankert, nachdem sie Rohrstützen durchkreuzt haben. Die Stützen definieren die Linie der verglasten Wände und dienen als Kabelhalterungen. Darüber hinaus bilden sie die primäre Dach- und umlaufende Rahmenkonstruktion.
Ein zweites Seilsystem aus vertikalen und schrägen Seilen stützt die Glaswandelemente, die mit dem System von Novum gesichert sind, bei dem das Glas in den Ecken eingespannt ist.
Für das Atrium wurden 4.488 m² isoliertes Verbundglas in Form von 1.147 unregelmäßig geformten Segmenten verbaut. Jedes Segment hat ein Gewicht zwischen 272 und 363 kg. Die überwiegend rechteckigen Glasscheiben auf dem Dach sind 53 mm dick, die Dicke der Wandplatten beträgt 45 mm.

www.dlubal.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>