IDA - Indoor Climate and Energy Solution

EQUA

Planung
EQUA

Neuerdings verfügt IDA ICE über ein DIN-4108-2-Modul für Normnachweise über thermische Gebäudesimulation. Mit Inkrafttreten der EnEV 2014 am 1. Mai 2014 werden für den Wärmeschutz von Gebäuden diese Nachweise entsprechend DIN 4108-2:2013-02 gefordert. Zur Bemessung des sommerlichen Wärmeschutzes kann nach dieser Norm zwar noch das vereinfachte Bemessungsverfahren verwendet werden, allerdings ist festgelegt: „Insbesondere, wenn die Anwendbarkeit des… vereinfachten Verfahrens ausgeschlossen ist, ist zur Bewertung der thermischen Verhältnisse eine dynamisch-thermische Simulationsrechnung durchzuführen.“
Allerdings schließt die Norm eine sofortige Anwendung einer simulationsbasierten Bewertung auch nicht aus! Dies erspart dann die „doppelte Bewertung“ mit zwei Verfahren und erhöht die Flexibilität bei der Bewertung. Zudem erfolgt die Beurteilung der Gebäude extrem schnell: Für eine DIN-4108-2-Simulation in IDA ICE werden mit wenigen Mausklicks in vordefinierten Eingabemasken entsprechende Parametereinstellungen vorgenommen, die Software übernimmt dann automatisch die Anpassungen im Simulationsmodell.
Will der Anwender von einer vereinfachten Simulation für den Normnachweis auf eine volle Simulation umsteigen, ist dies ebenfalls problemlos möglich. Dann stehen z.B. die detaillierte Untersuchung von Fensterlüftung, von komplexen Verschattungssystemen, der Bauteilaktivierung oder eines Lüftungsgerätes mit adiabater Kühlung zur Verfügung.

www.equa.ch

bauplaner Special Ausgabe 10/15

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge