Das aktuelle Update der BIM-Software enthält mehrere funktionale Verbesserungen. Das Structural Analysis Format (SAF) ermöglicht jetzt einen direkteren Austausch von Tragwerksdaten in BIM-Projekten. D
Sandwichelemente spielen im Bauwesen eine wichtige Rolle. Deutschland produziert jährlich über 20 Millionen Quadratmeter dieser Elemente, die aus zwei Metallschichten und einem Kern aus Polyurethan-Ha
Der Elektro-Systemanbieter Kaiser stellt umfangreiche 3D-Multi-BIM-CAD-Daten für die Licht- und Elektroplaner bereit. Die Engineering-Daten für Betonbau-, Hohlwand- und Unterputz-Installation sind onl
Bundesingenieurkammer Fachforum: Gebäude effizient und klimaneutral | Wie geht es weiter mit dem GEG? Welche Regelungen brauchen wir? Online-Veranstaltung am Montag, 05.05.2025 , 15:30 bis 17:00 Uhr Ü
Zum ersten Mal veranstalten der Berufsverband der Architekten und Beratenden Ingenieure in Luxemburg (OAI) zusammen mit den paneuropäischen Organisationen der Architekten (ACE), der beratenden Ingenie
Der Energy-Tower richtet sich an kleinere Gewerbebetriebe, Büro- und Verwaltungsgebäude sowie landwirtschaftliche Betriebe. Das in Österreich produzierte System ist in Kapazitäten zwischen 32,3 und 23
Die mineralische Farbe nach DIN 18363 haftet besonders gut auf mineralischen Untergründen und zeichnet sich durch hohe Wasserdampf- und CO2-Durchlässigkeit aus. Dank ihrer alkalischen Eigenschaften sc
Der neue Terminal umfasst eine Gesamtfläche von 403.000 Quadratmetern und bietet künftig Kapazität für bis zu 19 Millionen Passagiere jährlich, die später auf 25 Millionen erweitert werden kann. Auf 1
„Die künftige Bundesregierung muss gezielt Impulse setzen, um den Weg in die Selbstständigkeit zu fördern, mehr Menschen zu ermutigen, diesen Schritt zu wagen, und die gesellschaftliche Wertschätzung
Der Schwerpunkt der Untersuchung lag auf der Festigkeit des vorhandenen Probenmaterials aus neuem und gealtertem Brettschichtholz. Dabei wurden sowohl die Verklebung der Lamellenlagen beleuchtet als a
„Die aktuellen KfW-Förderprogramme im Gebäudebereich, Schwerpunkt Kommunen für Architekten und Ingenieure“ Kommunen stehen derzeit vor großen Herausforderungen. Unter dem Druck klammer Kassen muss in
Bauliche Infrastruktur in Geschäftsbereichen Bentley Systems ist als Softwareunternehmen mit Angeboten seit 40 Jahren auf Infrastruktur spezialisiert und bedient im Wesentlichen vier Bereiche: „Transp
Hauraton verstärkt sein Angebot im Bereich Regenwassermanagement durch die Vertriebspartnerschaft mit der Steinbach-Gruppe für deren Calbonex Filtersubstrate. Die speziell für Retentionsbodenfilter en
Die Baubranche setzt zunehmend auf nachhaltige Konstruktionen, die sich sortenrein trennen und in den Werkstoffkreislauf zurückführen lassen. Diese Entwicklung prägt auch den Flachdachbau, wo rückbaub
Das CE-gekennzeichnete System öffnet im Brandfall strategisch Fenster, um Rauch abzuleiten und Fluchtwege freizuhalten. Mit 6 Ampere Ausgangsstrom und vereinfachter BUS-Technologie bietet die Zentrale
Das Blähtongranulat fungiert als durchströmter Festbettreaktor in neun Denitrifikationsbecken. Die poröse Struktur mit einer spezifischen Oberfläche von etwa 0,7 Quadratmetern pro Gramm bietet optimal
An allen Außenmauern wurde eine Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit durch drucklose Applikation im Bohrlochverfahren eingebaut. Die Silikonharzlösung bildet im Mauerinneren eine unverrott
Das System erreicht mit Dreifachverglasung einen Uw-Wert von bis zu 0,9 W/m²K und erlaubt Elementgewichte bis 400 kg. Die Flexibilität wird durch ein-, zwei- oder dreispurige Blendrahmen gewährleistet
Das Ensemble umfasst den Hauptturm mit 43 Apartments, ein siebenstöckiges Nebengebäude mit 10 Wohneinheiten und einen gastronomischen Pavillon. Entworfen von Neutelings Riedijk Architects, besteht der
Das Sanierungsteam ersetzte die alte Gasheizung durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, die mit niedrigen Vorlauftemperaturen von 35-40°C arbeitet. Anstatt herkömmlicher Heizkörper entschied man sich für d
Die Tonality-Fassadenkeramik von Leipfinger-Bader wiegt nur etwa 40 kg/m², deutlich weniger als zweischalige Lösungen mit 60 kg/m² oder mehr. Dies ermöglicht eine reduzierte Unterkonstruktion und mach
Das Programm des Tages der Städtebauförderung mit den Veranstaltungen aller teilnehmenden Kommunen finden Sie unter: https://www.tag-der-staedtebaufoerderung.de/programm-2025
Bauplaner Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter , unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalt
Infoservice Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurb
Der im Oktober 2024 begonnene Erweiterungsbau an der Friedrich-Ebert-Straße umfasst eine Fläche von rund 2.440 Quadratmetern und dient der Deckung des gewachsenen Raumbedarfs des Gerichts sowie des Am
Die Kooperation der beiden Unternehmen konzentriert sich auf die Bündelung von Materialströmen und die Integration von Altglas in den Wertstoffkreislauf. Saint-Gobain Glass bringt seine Expertise in d
Der neue BIM-Datenkatalog ermöglicht die digitale Integration von Brandschutzlösungen in moderne Planungsprozesse. Die Daten können über den elektronischen Produktkatalog von CADENAS in zahlreiche nat
Die bauma 2025 positionierte sich erneut als zentrale Geschäfts- und Innovationsplattform der Branche. Besonders stark vertreten waren Besucher aus Brasilien, Portugal, Rumänien, den Niederlanden, der
Im Mittelpunkt des Projekts steht die Aufwertung von recycelten Kunststoffen wie Polyolefinen, PET, PC/ABS, PA und flexiblem PU-Schaum für flammgeschützte Anwendungen. Durch maßgeschneiderte Re-Stabil
Porr hat seine Leistungen im Bereich vorgefertigter Sanitärmodule durch die 2023 erfolgte mehrheitliche Beteiligung an der Sanitär-Elementbau GmbH strategisch ausgebaut. Dies entspricht der Nachhaltig
Laden Sie hier die Kammerbeilagen der jeweiligen Ingenieurkammer herunter. Kammerbeilage Baden-Württemberg herunterladen Kammerbeilage Bayern herunterladen Kammerbeilage Brandenburg herunterladen Kamm
TRIP und TWIP: So funktioniert der neue Werkst off Die besonderen Eigenschaften des Stahlgusses beruhen auf zwei Mikrostrukturmechanismen: dem TRIP- und dem TWIP-Effekt. Beide sorgen dafür, dass sich
Beim Neubau des Marktes kam eine rund 160 m² große Glasfassade zum Einsatz, die durch eine Kombination aus recyceltem Aluminium und CO₂-reduziertem Glas realisiert wurde. Die verwendete Pfosten-Riegel
Barrierefreie Türen nach DIN 18040 müssen bestimmte technische Kriterien erfüllen: Sie müssen leicht zu öffnen und zu schließen, sicher passierbar und visuell deutlich erkennbar sein. Schörghuber biet
Messmodelle dienten bis in die 1970er Jahre der experimentellen Untersuchung des statischen und dynamischen Verhaltens komplexer Tragstrukturen wie Seilbrücken, Staudämme oder Schalenbauten. Mit dem A
Der neue selbstverlaufende TG 302 reduziert den Zeitaufwand um bis zu 30 Prozent durch vereinfachte Verdichtung. Auch die bewährten Produkte TG 104 und TG 108 wurden optimiert und bieten nun längere V
Gemeinsam mit den anderen Dachorganisationen der Bestellungskörperschaften hat die Bundesingenieurkammer bereits Anfang 2024 beim Bundesministerium der Justiz (BMJ) unter Hinweis auf die allgemeinen A
Der Bausektor zählt zu den größten Umweltsündern weltweit. Er verbraucht fast 45 Prozent der globalen Ressourcen, stößt erhebliche Mengen Treibhausgase aus und produziert jährlich über 200 Millionen T
Programm und Anmeldung Bundesingenieurkammer (BIngK) und Verband Beratender Ingenieure (VBI) laden erstmalig gemeinsam zum „Ingenieur Summit“ in den EUREF-Gasometer in Berlin. Dieses Fachkräftetreffen
Entbürokratisierung soll Bautätigkeit ankurbeln Im Wohnungsbau sollen Investitionen, Steuerentlastungen und Entbürokratisierung die Bautätigkeit ankurbeln. Ein Gesetzentwurf für einen Wohnungsbau-Turb
Mit dem Strahler 'camu' präsentiert Regiolux eine durchdachte Beleuchtungslösung für vielfältige Anwendungsszenarien im Retail- und Präsentationsbereich. Der Strahler ermöglicht präzise Lichtakzente d
Die leistungsstarke Zutrittslösung ermöglicht das Öffnen von Türen durch PIN-Eingabe, Passcodes oder Türcodes. Die kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung verfügt über eine langlebige
Bauen der Zukunft muss sich verändern: Der verantwortungsvolle Umgang mit begrenzten Primärressourcen und die Nutzung vorhandener Materialen durch die Wiederverwendung oder zumindest im Upcycling werd
Der geometrisch anspruchsvolle Kirchenneubau im Kopenhagener Stadtteil Ørestad verbindet spirituelle und administrative Funktionen. Im Zentrum des Gebäudes befindet sich ein bis zu 13 Meter hoher Kirc
Das neue FVHF-Qualitätssiegel basiert auf einem neutralen Punktesystem, das regelmäßig überprüft wird und für alle Bewerber gleichermaßen gilt - unabhängig von einer Verbandsmitgliedschaft. Die ausgez
Das von 4a Architekten geplante Hallenbad in Neutraubling besteht aus zwei unterschiedlich hohen Baukörpern: einem flacheren Volumen für Foyer und Umkleiden sowie der höheren Badehalle. Im Zentrum des
Die neue SCF 60 Selbstkletterschalung bietet maximale Flexibilität für den Hochhausbau. Das System kann sowohl hydraulisch selbstkletternd als auch kranbedient eingesetzt werden und ist für Bühnenläng
Deutsches Ingenieurblatt 02/2025 E-Magazin-Login Login-Informationen: Die Kundennummer der Mitglieder der Ingenieurkammern setzt sich aus der jeweiligen Mitgliedsnummer und einer Identifikation des Bu
Vorab Planende sind auf Grundlage eines Werkvertrags verpflichtet, ihre Leistungen im Voraus zu erbringen und haben erst danach einen Anspruch auf die volle Vergütung. Die Vereinbarung eines Vorschuss
Coburg hat einen neuen Theaterbau als Übergangslösung für die Zeit der Generalsanierung des altehrwürdigen Landestheaters im historischen Stadtzentrum. Das Gebäudeensemble aus einem Haupt- und drei Ne
Im Gegensatz zu Fahrzeugen, die regelmäßig gewartet und gereinigt werden, bleiben Parkhäuser und Tiefgaragen oft über längere Zeiträume hinweg unbeachtet. Mangelnde Wartung führt dann zu verstopften A
Editorial Marcus von Amsberg Auf ein Wort Dr.-Ing. Heinrich Bökamp DEUTSCHER BRÜCKENBAUPREIS Deutscher Brückenbaupreis 2025 für herausragende Infrastrukturbauwerke verliehen INFRASTRUKTUR Resilienz st
Der in Kooperation mit dem Automobilzulieferer Mubea entwickelte PRISMA PVT RBX vereint Photovoltaik mit thermischen Vorteilen. Mit monokristallinen Topcon-Zellen ausgestattet, erreicht das Modul eine
Mauersegler kehren im Mai aus ihren Winterquartieren zurück und suchen nach Nistplätzen in Gebäudenischen. Moderne Fassaden bieten jedoch kaum geeignete Unterschlupfmöglichkeiten, wodurch Artenschutza
Nachhaltigkeitsanforderungen von Investoren und gesetzliche Vorgaben wie das Kreislaufwirtschaftsgesetz prägen zunehmend den Dachbau. Besonders lösbare Verbindungssysteme spielen dabei eine zentrale R
Da die Betonbaubranche einen erheblichen Anteil an den weltweiten CO₂-Emissionen verursacht, ist es wichtig, nachhaltige Lösungen zu fördern. Durch die Ressourcenverknappung gewinnt der sorgsame Umgan
Die Zukunft des Betonbaus Das Fachprogramm startete mit einer Diskussion zum Thema „Die Zukunft des Betonbaus“. Hier diskutierten Dr. Matthias Jacob, DBV-Vorsitzender, und Helena Felixberger auf dem P
Der QualitätsVerbund Planer am Bau organisiert nach dem erfolgreichen ersten Treffen mit 60 Teilnehmenden Ende letzten Jahres einen zweiten interaktiven Online-Austausch. Die vorherige Veranstaltung z
Das Learning Center "Square" der Hochschule St. Gallen (HSG) wurde als offener, durchlässiger Raum konzipiert. Der Entwurf des japanischen Architekten Sou Fujimoto basiert auf einem Quadratraster von
Der rechteckige Holzbau mit stützenfreier Innenkonstruktion zeichnet sich besonders durch die Glas-Faltwände auf beiden Längsseiten aus. Diese ermöglichen selbst im geschlossenen Zustand durch ihre fi
Eine Vortragsreihe des Instituts für Bauingenieurwesen der Technischen Universität Berlin im Rahmen des Kolloquiums Konstruktiver Ingenieurbau, organisiert von den Fachgebieten Entwerfen und Konstruie
Der Lack vereint Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung in einem System und erleichtert damit die Materialauswahl und Verarbeitung. Das tönbare System eignet sich für zahlreiche Anwendungsbereiche
Effiziente Produktauswahl Mit nur wenigen Klicks führt das Tool zur optimalen Dachhakenlösung. Nach Auswahl des Ziegelherstellers und -typs werden passende Produkte sowie mögliche Alternativen angezei
Der Poller schützt Grundstücke vor unbefugter Zufahrt und lässt gleichzeitig Fußgänger und Radfahrer ungehindert passieren. Mit seinem elektromechanischen Antrieb ist er für etwa 100 Zyklen täglich au
Die Bundesingenieurkammer fordert hierfür ein Aktionsbündnis aller am Bau Beteiligten und der Politik auf allen Ebenen – Bund, Länder und Kommunen. Bausektor und Politik können nur im Schulterschluss
Um wirtschaftliches Wachstum umweltschonend zu gestalten, bedarf es technischer Innovationen, die nachhaltig konzipiert und umgesetzt werden. Dafür ist es wichtig, diesem Thema einen Stellenwert in de
Am Campus Golm der Universität Potsdam entsteht das Studierenden-Wohnheim "Golm 2" mit 313 Wohneinheiten. Die Firma Schapler Fenster und Sonnenschutz GmbH fertigte und montierte dafür 525 Fenster aus
Die praxisnahen Vorträge richten sich an Ingenieure und Ingenieurinnen aus Stahlbaufirmen, Glasbaufirmen, Ingenieurbüros sowie Prüfämtern für Baustatik und weiteren Behörden. Zudem können Studierende
Leipfinger-Baders Lüftungssystem Kompakt reagiert auf die Herausforderung von Mikroapartments: begrenzte Außenwandfläche bei gleichzeitigem Bedarf an effizienter Belüftung. Das schlanke System benötig
Das Verbundteam bilden namhafte Unternehmen der Bauwirtschaft, des Handwerks, der IT-Technologie sowie Forschungs- und universitäre Einrichtungen. Eingebunden sind auch maßgebliche Verbände der Bauwir
Am 29.3. wurde das neue Stadtforum Dresden eröffnet. Das moderne Verwaltungszentrum vereint zahlreiche städtische Fachbereiche unter einem Dach. Das Bauprojekt wurde im Auftrag von KID Kommunale Immob
Effiziente und nachhaltige Dämmung Linitherm Loop Dämmstoffe werden aus landwirtschaftlichen Pflanzenabfällen wie Maisstängeln oder Stroh hergestellt, ohne Lebensmittelressourcen zu nutzen. Ein 100 mm
Anknüpfend an die im Februar 2025 im Aedes Metropolitan Lab durchgeführte Baukulturwerkstatt zum Thema „Gestalten – es ist nicht egal wie es aussieht“, sollen zunächst Einblicke in den laufenden Arbei
Die Variante des Flux Flat wird an der Wand montiert und kann Lüftungsvolumen von bis zu 650 m³/h bei einem Druck von 200 Pa bewältigen. Das Gerät lässt sich dank seines geringen Gewichts leicht selbs
Im Zuge dieser Zusammenarbeit werden seit dem 1. April 2025 alle SketchUp Kunden von SOFTTECH von der BuildingPoint betreut – einem Spezialisten für digitales Planen und Bauen in Deutschland, Österrei
Der Auftrag für den unterirdischen Abschnitt mit einer Länge von 1.160 Metern – einschließlich der Anbindung an die bestehende U5, den Bau eines Notausstiegs und die Rohbauarbeiten für die Tiefstation
Konstruktionen aus Stahlbeton sind enormen Belastungen ausgesetzt: Das Material muss das Gewicht und die Vibrationen von Schnell- und Güterzügen ebenso aushalten, wie die Kräfte, die auf ein Hochhaus
Ergänzend zur vorherigen Staffel erklären die IZB-Experten Dipl.-Ing. (FH) André Weisner und Dipl.-Ing. René Oesterheld, wie die Betonbauweise klimaeffizienter und ressourcenschonender wird. Dabei ste
REWE Group-Vorstand Peter Maly ist von der Bauweise überzeugt: „Holz ist das Kernelement unseres Supermarkts der Zukunft. Wir binden damit viele hunderte Tonnen CO₂. Und wir schließen den Baukreislauf
In diesem Gespräch stellte ich unter anderem die Frage: „Sind unsere Infrastruktur und unsere Bauwerke sicher?“. Ich blickte in fragend interessierte Gesichter! Ergänzend fragte ich: „In welchem Studi
Erforderlich ist ein lösungsorientiertes und gemeinschaftliches Handeln zentraler gesellschaftlicher Akteure. Dabei gilt es, die zunehmende Polarisierung in einen tragfähigen Konsens zu überführen. De
Seit einem Vierteljahrhundert ist das Symposium „Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde“ eine feste Größe in der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. Die 25. Ausgabe der Verbund Tagung bringt E
Die Nomad-Objektaufnahme nutzt Apple's LiDAR-Technologie für präzise 3D-Scans mit realistischen Texturen, die direkt in Vectorworks-Projekte integriert werden können. Zudem ermöglicht der neue native
Die aktuelle SitaFibel ist nicht nach Normen, sondern von A bis Z nach Suchbegriffen gegliedert, die dann auf die einzelnen Normen rückverweisen. Dies erleichtert die Zuordnung der Norm zu den einzeln
Bei den Tiefbauarbeiten an der Triester Straße wurde in bis zu 32 Metern Tiefe gegraben, wobei jede Etage mit einer Stahlbetondecke ausgesteift wurde. Statt konventioneller Stahlbetonträger kam ein hy
Erneut wurde RIB FM in der Version 13, Software für Computer Aided Facility Management (CAFM) von der RIB IMS GmbH mit dem GEFMA-Gütesiegel ausgestattet. Die Zertifizierung wurde in diesem Monat durch
Das Pfosten-Riegel-System bietet maximale Sicherheit bei gleichzeitig minimalistischer Optik. Die neue RC4-Ausführung wird durch dreifache Spezialbefestigungen und Klemmklötze an jeder Glaskante sowie
Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund der bevorstehenden Weiterentwicklung der HOAI von besonderer Bedeutung. Um eine möglichst breite Datenbasis zu erhalten, wird die Umfrage erstmals gemeinsam v
Bei der Umgestaltung eines ehemaligen Bürogebäudes stand man vor einer komplexen Aufgabe: Ein 500 Quadratmeter großes Flachdach mit einer maximalen Traglast von 350 Kilogramm pro Quadratmeter sollte i
Holz als Grundbaustoff ergänzt die Modulbauweise optimal. Als regionaler, nachwachsender Rohstoff weist er eine positive Umweltbilanz auf: Er bindet mehr CO2, als bei seiner Verarbeitung freigesetzt w
Auch in dieser Studie ergab sich ein interessantes und differenziertes Bild rund um die Themen CAD, AVA, AIA, LOD u.v.m. 423 Personen haben sich an der online durchgeführten Umfrage beteiligt. Im Verg
Brüninghoff setzt bei der seriellen Sanierung auf vorgefertigte Holzelemente. Diese Bauelemente überzeugen durch ihre Leichtigkeit und einfache Verarbeitung. Je nach Anforderung produziert das Unterne
Der Kindergarten ruht auf einer Stahlbetonplatte und überzeugt durch seine organische Architektur. Vorgefertigte Holzständerwerkscheiben bilden die Wände, während Brettsperrholzplatten das geschwungen
Die Forschungsergebnisse zeigen, dass der Retentionsbodenfilter Wasser auf Kläranlagen-Niveau reinigen kann. Besonders bei starken Regenfällen könnte diese Methode die Gewässerbelastung erheblich redu
Die Porr realisierte den Bau des kreisförmigen Beschleunigertunnels sowie neun ober- und unterirdische Gebäude für Experimente, Betriebs- und Versorgungseinrichtungen im Baufeld Nord. Herausfordernd w
Der 3 x 2,50 Meter große Lagercontainer bietet mehr als nur Stauraum. Mit vier doppelten SystemFix-Lagerregalen schafft Cubix eine durchdachte Infrastruktur für Befestigungsmaterialien. Die schräggest
Die Messe konzentrierte sich auf zentrale Zukunftsthemen wie energieeffiziente Heiztechnologien, intelligente Gebäudesteuerung und nachhaltiges Wassermanagement. Besonders hervorgehoben wurden holzbas
Der Preis in der Kategorie „Building und Civil Engineering“ wurde für die Entwicklung von Carbon Fiber Stone (CFS) verliehen. Durch umweltfreundliches CFS können bis zu 40 Prozent CO2 beim Bau von Hau