Flachdachentwässerung von A bis Z

Die aktuelle SitaFibel

Wissenswertes
Bei der Flachdachentwässerung gibt es eine Vielzahl von Bestimmungen, Normen und Regelwerken. Vorgaben, die über viele Informationskompendien verteilt sind. Um Praktikern und Planern das Zusammensuchen zu ersparen, entwickelte Sita 2012 die erste Entwässerungsfibel. Die dritte Ausgabe überzeugt mit einem neuen Gliederungskonzept.

Die aktuelle SitaFibel ist nicht nach Normen, sondern von A bis Z nach Suchbegriffen gegliedert, die dann auf die einzelnen Normen rückverweisen. Dies erleichtert die Zuordnung der Norm zu den einzelnen Themen. Eingeflossen sind auch die vielen Begriffe, nach denen Sita Techniker tagtäglich gefragt werden. Ein alphabetisches Register erleichtert den Zugriff auf die gewünschte Information von A bis Z.

Manche Normen sind erklärungsbedürftig und in der Praxis tauchen oft besondere Fragestellungen auf. Deshalb enthält die neue Fibel ein Info-Plus – Tipps und Hinweise, die aus der Praxis des Sita Technikerteams gespeist wurden. Alle an der Neuauflage beteiligten Personen sind im Bereich der Flachdachentwässerung zuhause. Als Dachdecker, Versorgungstechniker oder Architekten kennen sie das Geschehen vor Ort.

Klickschnelle Information bietet die Fibel im Netz. Kleine Icons signalisieren Zusatzinformationen, verweisen auf Digitaltipps oder führen direkt auf die entsprechende Infoquelle. Eine Besonderheit sind die unterstrichenen Begriffe. Wie bei Wikipedia gelernt, liefern sie per Mouse-over Kurzinfos oder verweisen auf Backgroundinfos an anderer Stelle.

Die neue Fibel gibt es gedruckt im handlichen Westentaschen-Format und ebenso als Download-PDF. Unter dem Stichwort „SitaFibel“ kann sie kostenlos per Post angefordert werden.

www.sita-bauelemente.de

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).